Zurück zur News-Übersicht
Kunststoff-Schweiz - News-Corner 06.02.2025 Utz Gruppe: Wechsel in der operativen Führung
Die Utz Gruppe, ein weltweit tätiger Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff, hat zum 1. Februar 2025 Marc Schürmann als neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er tritt die Nachfolge von Axel Ritzberger an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
Axel Ritzberger leitete das Familienunternehmen erfolgreich 17 Jahre lang und führte es mit grosser Umsicht sicher durch mehrere globale Krisen, zuletzt die COVID-Pandemie, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind.
Unter seiner Führung wuchs das Familienunternehmen zu einer internationalen Gruppe und erweiterte seine globale Präsenz durch den Bau neuer Werke in den USA, China und Mexiko. Heute werden an acht Standorten massgeschneiderte Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff vor allem für die Branchen Logistik, Automobil und Pharma produziert.
Marc Schürmann war seit 1995 in verschiedenen Führungspositionen im In- und Ausland für die Komax-Gruppe tätig. Er sammelte unter anderem mehrere Jahre Erfahrung in Frankreich und China. Zuletzt leitete er die Business Unit Wire Processing und war seit 2019 Mitglied der Gruppenleitung von Komax.
Mit ihm gewinnt die Utz Gruppe eine erfahrene Führungspersönlichkeit als CEO, die über umfassendes betriebliches Wissen in der Herstellung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen verfügt. Marc Schürmann ist mit Unternehmen in der Grössenordnung der Utz Gruppe, die mehrere globale Standorte betreiben, bestens vertraut und bringt aktuelles Branchenwissen mit.
Die Utz Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Bremgarten bei Zürich. Gegründet im Jahr 1947, beschäftigt das Unternehmen heute rund 1’400 Mitarbeitende an acht Standorten weltweit. Als Weltmarktführer für Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff entwickelt das Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für automatisierte Logistikprozesse. Ihre Produkte zeichnen sich durch einen herausragenden ökologischen Fussabdruck aus und sind speziell für die Kreislaufwirtschaft konzipiert.