Kunststoff Lexikon

Blasextrudierung

Ein Prozess, bei dem Kunststoffgranulat aus einem Zuführer in das Fass des Extruders eingespeist wird. Das Granulat wird langsam durch mechanische Energie geschmolzen, die durch eine sich drehende Schraube sowie Wärmequel- len entlang des Fasses entsteht. Das geschmolzene Extrudat wird durch eine Röhrenspindel gepresst, durch einen Luftstrom zu einem Ballon aufgeblasen, von Rollern nach oben gezogen und aufgestochen, so dass sich eine aufgeplatzte Folie ergibt, die beispielsweise zu Plastiktüten geschnitten wird.

Quelle: PlasticsEurope, B-1160 Brüssel

 

3. PHA World Congress 2023


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 









 

 




 

 

 

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert