Produkt-News

BUSS AG
Neue Baugrößen erweitern Einsatzspektrum der COMPEO Compounder

Mit den neuen Ko-Knetern COMPEO 88 und COMPEO 110 erweitert BUSS zur K 2019, die vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf stattfindet, die Reihe seiner COMPEO Compoundiersysteme für Kunststoffe und Elastomere um zwei Baugrößen für höhere Durchsätze. Sie ergänzen den vor rund einem Jahr eingeführten, kleineren Typ COMPEO 55. Alle drei Versionen sind mit Verfahrenslängen von 13 L/D bis 25 L/D erhältlich, wobei die Typenbezeichnung jeweils den Schneckendurchmesser in mm angibt. Typische Durchsätze liegen bei der Verarbeitung von Thermoplasten bei 150-300 kg/h (COMPEO 55), 600-1200 kg/h (COMPEO 88) und 1200-2400 kg/h (COMPEO 110). Anwender haben damit die Möglichkeit, eine optimal an ihre Aufgabenstellungen angepasste Systemgröße einzusetzen und dadurch mit der jeweils bestmöglichen Effizienz zu arbeiten.

Buss - COMPEO 88 und 110
Mit den beiden neuen Baugrößen COMPEO 88 und 110 erweitert BUSS zur K2019 das Portfolio der COMPEO Compoundiersysteme um Ausführungen für höhere Durchsätze

Auf Stand A59 in Halle 16 präsentiert BUSS das aktuell größte System, den neuen COMPEO 110, mit einer Verfahrenslänge von 18 L/D inklusive Downstream-Side-Feeder und der ebenfalls neuen, zweiwelligen Austragseinheit. Das System eignet sich in dieser Konfiguration unter anderem für die Aufbereitung gefüllter und verstärkter Thermoplaste einschließlich naturfaserverstärkter und biobasierter Kunststoffe sowie für HFFR-Kabelcompounds.

Mit einer Verfahrensteil-Länge von 25 L/D ist der neue COMPEO 88 für die Aufbereitung von Schwarz- oder Farbmasterbatches optimiert, wobei er bedarfsweise mit ein oder zwei zusätzlichen Seitendosierungen ausgerüstet werden kann. Erster Anwender eines solchen COMPEO 88 ist ein europäischer Masterbatch-Hersteller, an den BUSS die Anlage noch vor der K2019 ausliefern wird.

Zu den spezifischen Vorteilen der COMPEO Compoundern gehören intensives Mischen, hohe Füllgrade und präzise Temperaturführung. Aus standardisierten Modulen aufgebaut, ermöglichen sie die kosteneffiziente Konfiguration spezifisch optimierter Compoundierlinen für ein breites Spektrum an Verarbeitungsaufgaben und -temperaturen. Dieses reicht von temperaturempfindlichen Duroplasten bis zu anspruchsvollen technischen Kunststoffen mit Prozesstemperaturen bis 400 °C. Dabei basiert die hohe Flexibilität der COMPEO Baureihe insbesondere auf der Möglichkeit, herkömmliche drei- bzw. vierflügelige Knetelemente mit neuen Elementen mit zwei oder sechs Flügelreihen zu kombinieren und an beliebiger Position im Verfahrensraum einzusetzen. In Verbindung mit einer Erhöhung des volumenbezogenen Drehmoments sind damit längere Mischzonen ohne zusätzliche Erhöhung des Energieeintrages möglich. Die Anlagensteuerung mit OPC-UA Schnittstelle macht den COMPEO vollumfänglich Industrie-4.0-kompatibel.

Produktlink
Mehr Informationen finden Sie hier.


BUSS AG: Weltweiter Marktleader für Ko-Knetertechnologie
BUSS ist ein weltweit führender Anbieter von Misch- und Knetsystemen für anspruchsvolle Compoundier-Aufgaben im Bereich der Kunststoffaufbereitung. BUSS zeichnet sich durch hochwertige Technologie, Innovationskraft und einen umfassenden Service aus. Mehr als 2500 Buss Ko-Kneter® stehen weltweit täglich im Einsatz.

 

BUSS AG - LogoBUSS AG
Hohenrainstrasse 10
CH-4133 Pratteln

Tel. +41 61 825 66 00
Fax +41 61 825 68 58

info@busscorp.com
www.busscorp.com

Kontakt
Marco Senoner

 

Produktübersicht

Compoundieranlagen für Kunststoffe
Einschnecken-Extruder
Extruder
Extruder für die Nahrungsmittelindustrie
Extruderschneckenelemente
Extrusionsanlagen
Extrusionsanlagen, gebrauchte
Kneter
Ko-Knetertechnologie
Kunststoffaufbereitung
Kunststoffaufbereitungsanlagen
Laborknetmaschinen
Misch- und Knetmaschinen für Kunststoffe
Misch- und Knetmaschinen, kombinierte, für die chemische Industrie
Mischer + Kneter
Mischer und Kneter, kombinierte, für die keramische Industrie

Maschinen und Anlagen für die Verarbeitung von Kunststoff
Mischmaschinen und Mischanlagen für Kunststoffe
Homogenisiergeräte / Homogenisatoren für Kunststoffe, Schmelzstrom
Knetmaschinen für Kunststoffe
Misch-Extruder für Kunststoffe
Extruder für Kunststoffe

Maschinen und Anlagen für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Handel
Maschinen und Anlagen für die Kunststoffindustrie, Handel
Maschinen und Anlagen für die Kunststoffindustrie, gebraucht

Beratende Ingenieure für chemische, physikalische und biologische Anlagen
Verfahrenstechnik, Beratende Ingenieure
Kunststoffherstellungsanlagen, Beratende Ingenieure
Kunststoff-Anwendungen, Beratende Ingenieure

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 

×

☰Menü  

 

 






 

 




 

Tech-Suche.com
Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert