Sicherheit und Umweltschutz sind für Industrie und Handel heute mehr denn je bedeutende Kriterien bei der Auswahl eines Logistikunternehmens. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette soll der Dienstleister das Markenimage des Auftraggebers und des Empfängers positiv verstärken. Die zuverlässige und termingerechte Beförderung der Ware sowie eine hohe Servicequalität gelten dabei als gesetzt.
 Logistik nachhaltig gestalten
Dachser arbeitet schon seit über einem Jahrzehnt intensiv am Thema Nachhaltigkeit. So unterstützt das Unternehmen seine Kunden beim Erreichen ihrer Umweltziele mit einer verantwortungsbewussten Transportplanung und dem Einsatz klimaschonender Transportmittel.
Einen wichtigen Beitrag zur Minderung des CO2-Fussabdrucks leistet Dachser mit seinen doppelstöckig beladbaren Wechselbrücken sowie Megatrailern auf den Hauptachsen des Transportnetzwerks. Die firmeneigenen IT-Systeme und KI- basierten (KI = Künstliche Intelligenz) Analysen und Prognosen unterstützen die Planung von Laderaumkapazitäten und anderen Ressourcen. Dadurch wird eine hohe Auslastung der einzelnen Fahrzeuge und Umschlagkapazitäten erreicht. Des Weiteren werden, wo immer möglich, Sendungen verschiedener Auftraggeber an denselben Empfänger gebündelt, um unnötige Fahrkilometer zu vermeiden. Dies wird u. a. seit vielen Jahren in der Garten- und Heimwerker-Branche mit der Lösung „Dachser DIY Logistics“ umgesetzt.
“Ab Januar 2022 bezieht Dachser weltweit nur noch Strom aus erneuerbaren Energien. Beim Ausbau der Standorte Regensdorf und Lyss setzt das Unternehmen zudem auf Photovoltaik- respektive Solaranlagen zur Energiegewinnung und schafft Voraussetzungen für mehr E-Mobilität. So sind in Regensdorf u. a. drei Ladestationen für E-Lkws, 30 für E-Autos und zehn für E-Bikes geplant.”
Urs Häner, Managing Director European Logistics, Dachser Spedition AG (Schweiz)
Dachsers Qualitätsmanagement sorgt für durchgehende Sicherheit der Waren im kompletten Sendungsverlauf – im Umschlaglager und beim Transport. Es wird in der Schweiz durch verschiedene Zertifizierungen (AEO, HACCP, IFS) verifiziert. Hinzu kommen kontinuierlich durchgeführte Schulungen und Weiterbildungsmassnah- men, damit Mitarbeitende über alle Änderungen von Gesetzen, Branchenstandards und Firmenanforderungen stets informiert sind.
Ein weiterer, wichtiger Pfeiler sind die einheitliche IT-Systemwelt und eigenentwickelte Kernsysteme. Sie ermöglichen eine nutzerfreundliche, interaktive Überwachung von Lieferketten und eine transparente Nachverfolgung des Sendungsverlaufs.Die Corporate IT von Dachser, einschliesslich aller zentralen Rechenzentren und Abteilungen, ist seit 2011 nach dem international anerkannten Standard ISO 27001 zertifiziert. Die Zertifizierung hat einen umfassenden Geltungsbereich, wird in jährlichen externen Audits überprüft und erzwingt eine kontinuierliche Verbesserung. Somit hat die technische und organisatorische Sicherheit ein hohes Niveau.
Firmenprofil Die Dachser Spedition AG (Dachser Schweiz) ist eine Tochtergesellschaft des Transport- und Logistik- dienstleisters Dachser mit Hauptsitz in Kempten, Deutschland. Die erste Niederlassung in der Schweiz wurde 1967 eröffnet. Dachser Schweiz ist heute an elf Standorten präsent
Alles aus einer Hand Dachser Schweiz bietet alle Dienstleistungen, einschliesslich der Warenverzollung im grenzüberschreitenden Verkehr, aus einer Hand. Dies schlägt sich für Kunden positiv auf die Reduzierung des Qualitätsaufwandes, der Schnittstellen und der Komplexität aus und erhöht zudem die Sicherheit. Es vereinfacht die Sendungsverfolgung oder Rückverfolgung und sorgt für eine einheitliche Dokumentation. Der Kunde hat nur einen Ansprechpartner für alle Supply-Chain-Belange.
Das 1930 gegründete Familienunternehmen Dachser mit Hauptsitz in Kempten, Deutschland, zählt zu den führenden Logistikdienstleistern Europas. Das Unternehmen bietet Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services innerhalb von zwei grundlegenden Business Fields an: Dachser Air & Sea Logistics (Luft- und Seefracht) und Dachser Road Logistics (Landverkehr). Road Logistics wiederum teilt sich in die beiden Business Lines Dachser European Logistics (Industriegüter) und Dachser Food Logistics (Lebensmittel). Mit den Business Lines betont Dachser die drei Säulen, auf denen das Geschäftsmodell des Unternehmens ruht. Übergreifende Dienstleistungen wie Kontraktlogistik und Beratung sowie branchenspezifische Lösungen ergänzen das Angebot. Ein flächendeckendes europäisches sowie internationales Transportnetzwerk und komplett integrierte Informationstechnik sorgen für weltweit anwendbare Logistiklösungen.
|
Produkte / Dienstleistungen
Air Handling Bahntransporte Baulogistik Baustofftransporte Beschaffungslogistik Betriebsdatenerfassung (BDE) Branchensoftware für Fördertechnik und Lagertechnik Brennstofftransporte CIM-Technologie Citylogistik Containertransporte Contract Distribution Datalogistic Datenbanken für Logistik-Komponenten Dienstleistungslogistik Direktfahrten (Logistik) Distributionslogistik E-Beschaffung E-Business-Lösungen E-Logistik Enterprise Resource Planning (ERP) Entsorgungslogistik Expressdienstleistungen Frachtführer Frachtmakler für Seetransporte Frischelogistik Gefahrengutlogistik Gefahrenguttransporte Generalplanung Güterkraftverkehr für Stückgüter Gütertransporte (auf Straße) Gütertransporte auf Paletten Importverzollung, Exportverzollung Informatik für Logistik Informationssysteme, Codiersysteme, Datenlesesysteme Internationale Transporte JIT-/Beschaffungsdienstleistungen Katastrophenlogistik, Zivilschutzlogistik Kleintransporte Kombinierter Verkehr (Schiene, Strasse, Wasser, Luft) Kommissioniersysteme, beleglos Kontraktlogistik Krankenhauslogistik Kunsttransport Kurierdienste Kurierdienstleistungen Lagerhaltung Lagerbewirtschaftung Lagerlogistik Lagerung von Gütern Lagerverwaltungssysteme (LVS) Lebensmitteltransporte Leitsysteme ausserbetrieblicher Transport Leitsysteme innerbetrieblicher Transport Logistik Logistikablauforganisation Logistikauftragsabwicklung Logistikbenchmarking Logistikcontrolling Logistikoptimierung Logistikoutsourcing Logistiksysteme Luftfrachttransporte Maschinentransporte Materialflusssysteme Möbeltransporte Modernisierung von Altanlagen Netzgestützte Distribution Organisationsberatung Paketdienste Picking by voice Planungssysteme, Simulationssysteme Port & Bulk Postdienste Produktionsleitstandsysteme Produktionslogistik Produktionsplanungssysteme Recycling-Dienstleistung RFID-Datenerfassung Sammeltransporte Schwerlasttransporte Seefrachtdienste Seefrachttransporte Sendungsverfolgung Sicherheitstransporte Softwarepakete für die Logistik Softwarepakete für die Steuerung Spediteure für Lufttransporte Speditionen Speditionsberatung Spezialtransporte Sprachlogistik Strassentransporte, international, Stückgüter Strassentransporte, national, Stückgüter Strichcodedatenerfassung Stückguttransporte Supply-Chain-Management-Systeme Tiefkühllogistik Transportconsulting Transporte Transporte, internationale Transporte, nationale Transportkonzepte Transportlogistik Transportmanagementunternehmen Überseespeditionen Umschlagzentren, Verteilzentren Unternehmenslogistik Value Added Services Verkehrslogistik Verschiffungsagenten und Spediteure Verschiffungsagenten und Spediteure für Seetransporte Verschiffungsagenten und Spediteure, international Verschiffungsagenten und Spediteure, national Verzollungen Visualisierungen Warenwirtschaftssysteme Zertifizierung Zollfreilager Zolllogistik Zulieferlogistik
|