2019 konnte die Dreatec GmbH mit Sitz in Thörigen BE bereits die dritte Generation der Baureihe STRATOS PRO vom Taiwanesischen Hersteller Anderson präsentieren. Die 4-Achsen CNC Portalbearbeitungszentren verfügen über weiter verstärkte Führungen und Antriebe. Als innovativ darf sicherlich auch der neu konzipierte, massive Aluminium Vakuum-Matrixtisch bezeichnet werden.
Der aufwendig hergestellte Nutrastertisch ersetzt die bisher verwendeten HPL-Phenolharztische und bietet dadurch noch präzisere Aufspannungsmöglichkeiten. Das Hauptaugenmerk liegt bei dieser Ausführung jedoch auf der verbesserten Vibrationsableitung und Erhöhung der Gesamtstabilität im Maschinenbett selbst. Im Bereich Bedienung und Steuerung kommt nach wie vor bewährte Technik vom Hersteller FANUC zum Einsatz. Mit der STRATOS PRO Modellreihe erhält der Kunde eine Maschine mit uneingeschränkter industrieller Tauglichkeit.
 Die neue Baureihe STRATOS PRO vom Taiwanesischen Hersteller Anderson
Plattenformate bearbeiten Das kleinste Stratos Modell „BASIC“ ist ab Tischgrösse 2‘500 x 1‘300 mm lieferbar. Weiter im Standard sind die Modelle „PRO“ mit Tisch 3‘700 x 1‘600 und das Modell „PRO-XL“ mit 3‘700 x 2‘100 mm. Nach oben hin sind dem Kunden nahezu keine Grenzen gesetzt. Sondergrössen können auf Anfrage realisiert werden.
Zahlreiche Anwender der Kunststoffindustrie setzen bereits auf das Modell STRATOS PRO-XLS mit Tisch 3‘200 x 2‘200 mm (siehe Bild oben). Die Version PRO-XLS wurde aufgrund der Nachfrage für 3x2 Meter Plattenformate für den Schweizer-Markt konzipiert.
Aber nicht nur in der Schweiz ist dieser Maschinentyp beliebt, die Dreatec GmbH lieferte die PRO-XLS bereits bis nach Hamburg (D).
Standardmäßig sind die Maschinen mit Pendelfunktion für linke- und rechte Tischseite ausgerüstet. Überwacht durch das mehrteilige Zutrittschutzsystem lassen sich Einzelwerkstücke bis 850 x 2‘085 mm im wechselseitigen Pendelbetrieb Bearbeiten. Dabei bleiben auch kleinere Ausschnitte innerhalb der Platten oder Plattenstücke sicher gespannt. Die Vakuumversorgung liefert bis zu 500 qm/h und kompensiert so das Leck-Vakuum bei Trennschnitten.
Individuelle Konfiguration Nicht jeder Endkunde hat genau die gleichen Anforderungen. Deshalb bietet der Hersteller Anderson zahlreiche Ausrüstungsvarianten, aus welchen sich der Kunde die Maschine nach seinem Anforderungsprofil konfigurieren kann. So stehen beispielsweise verschiedene Hauptfrässpindeln mit bis zu 42‘000 1/min. zur Verfügung.
Individuelle Konfiguration der Werkstückanschläge, spezielle Ausführung der Tischfläche und Sonderaggregate bis hin zur Minimalmengenschmierung sind nur einige weitere Möglichkeiten, welche bereits ab Werk verfügbar sind.
Jede einzelne Anlage wird vor deren Auslieferung zum Kunden bei uns in Thörigen komplett aufgebaut und in Betrieb genommen. Spezielle Kundenwünsche wurden oft auch noch nach der Vorabnahme bei uns im Haus realisiert.
Das eigens entwickelte Kamerasystem MILLCAM gehört mittlerweile schon fast zum Ausrüstungsstandard einer jeden STRATOS PRO Maschine. Jeder Anwender ist froh, wenn die entstehenden Späne während der Bearbeitung sauber in der Absauganlage verschwinden. Dazu muss aber in jedem Fall die entsprechende Abzughaube über das Werkzeug gesenkt werden.
Dies wiederum bedeutet, es besteht keine freie Sicht mehr zum Prozess, also zum schneidenden Werkzeug. Die Dreatec GmbH integriert kurzerhand ein digitales Auge mit Autofokus-Funktion im Inneren der Maschine. Der Bediener hat so die Möglichkeit das Geschehen am Bildschirm in HD Qualität und in Echtzeit zu verfolgen. Besonders bei schwierigen Bearbeitungen oder beim Einfahren neuer Produktionsprogramme kann das Kamerasystem zu einer erheblichen Verbesserung der Wirtschaftlichkeit beitragen.

Mitfahrender Werkzeugwechsler Gerade bei der Pendelbearbeitung ist es unerlässlich, dass die Werkzeuge aus dem Magazin sofort greifbar sind. Anfahren einer Pick-Up Station, welche sich in einer der Zonen befindet, ist nicht wünschenswert. Deshalb setzt Anderson im Standard auf ein 16-fach Servomagazin, welches in X- und Y- Richtung mitfährt.
Beim Wechselzyklus wird lediglich die Z-Achse benötigt, um das nächste Werkzeug aus dem Magazin abzuholen. Mit einer Positioniergeschwindigkeit von 30‘000 mm/min. ist die Wechselposition schnell erreicht. Dank der erweiterten Z-Achse mit 450 mm Fahrweg konnte das Magazin nach oben hin versetzt vom Maschinentisch, bzw. von Staub und Spänen platziert werden.
Dynamik und Präzision im Einklang Trotz des massiven Fahrportals, welches alleine ein Gewicht von über 1‘000kg auf die Waage bringt, erreicht die Stratos PRO Positioniergeschwindigkeiten von bis zu 80‘000 mm/min. bei gleichbleibender Präzision.
Dank der stabilen Bauweise und Verwendung hochwertigster Führungs- und Antriebskomponenten können Positioniertoleranzen von +- 0.04 mm/M an den Linearachsen eingehalten werden. Bei der Wiederholgenauigkeit halbiert sich der Wert sogar auf +-0.02 mm/M.
„Im einen Moment mit dem großen Schruppfräser maximales Spanvolumen räumen und im nächsten mit einem Ø 2 mm Schlichtfräser filigrane und hochpräzise Schlichtarbeiten erledigen“. Dies gelingt problemlos und ohne Qualitätseinbussen auch nach tausenden von Betriebsstunden.
Mit einem Maschinengewicht von knapp über 8 Tonnen ist die Maschine kein Leichtgewicht, beim Anspruch an die Spanleistung und Präzision liegen die Anderson Stratos Modelle irgendwo in der Mitte zwischen einer Metallbearbeitungsmaschine und einer Holzbearbeitungsmaschine.
Eine Maschine aus der Metallverarbeitenden Industrie ist in dieser Größe oft zu teuer und nicht exakt den Bedürfnissen der Kunststoffindustrie angepasst. Eine Maschine aus der Holzbearbeitungs-Branche ist oft zu leicht und nicht stabil genug, um nachhaltig technische Kunststoffe zu verarbeiten. Somit bietet ANDERSON mit den STRATOS Modellen ideale Voraussetzungen, um industrielle Kunststoffbearbeitung zu betreiben.

Firmenprofil Seit 2007 steht die DREATEC GmbH als spezialisierter Leistungspartner für Maschinen, Technik und Service mit Schwerpunkt CNC-Anlagen, dem Interessenten und Kunden zur Verfügung. Der stetig wachsende Kundenstamm, bestehend aus Gewerbe-, und Industriebetrieben profitiert von innovativer Technik und vollumfänglicher Produktunterstützung.
Als autorisierter Importeur und Vertriebspartner, repräsentiert die DREATEC GmbH einen der weltweit grössten CNC Maschinenhersteller für die Bereiche Kunststoff-, Holz- und Compositebearbeitung. Der taiwanesische Konzern ANDERSON INDUSTRIAL CORPORATION Ltd. ist bekannt für industrielle Qualität und über- durchschnittlich massive Bauweise.
Die Maschinen werden vom Hersteller individuell und nach Vorgabe aufgebaut und anschliessend Verschifft. Nach dem Weitertransport per Bahn und LKW wird jede Anlagen in Thörigen für den Kunden entsprechend ergänzt und bereitgestellt. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit den Spezialisten von ANDERSON werden die Produkte kontinuierlich verbessert und für den hiesigen Markt optimiert.
Lieferantenübersicht
Maschinenbau / Produktpartner:
Anderson Industrial Corporation Ltd. Produkt- und Servicepartner für Engineering, Maschinen- und Anlagen. Kernprodukt ANDI www.anderson.com.tw
Steuerungstechnik / Produktpartner:
FANUC Switzerland GmbH Produkt- und Servicepartner für industrielle Automation und Steuerungstechnik. www.fanuc.ch
Steuerungstechnik / Produktpartner:
Siemens Schweiz AG Produkt- und Servicepartner für industrielle Automation und Steuerungstechnik. www.siemens.ch
CAD/CAM Software / Produktpartner:
MW Programmation SA Produkt- und Servicepartner Generalimporteur für Programmiersysteme ALPHACAM www.mwprog.ch
|