Kunststoff Lexikon

Extrusionsblasverfahren

Ein dickwandiger Schmelzeschlauch wird taktweise vertikal nach unten ins Freie extrudiert. Damit er sich durch das Eigengewicht nicht in der Wandstärke verändert, sind sehr hochviskose Polymere mit hoher Schmelzefestigkeit erforderlich. In einer zweiteiligen Form wird der Schlauch aufgeblasen und nimmt dabei durch Abkühlen die Gestalt des gewünschten Hohlkörpers an. Anwendungen im Motorraum von Automobilen (z.B. mit PA).

Quelle: EMS-CHEMIE AG

 

3. PHA World Congress 2023


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 









 

 




 

 

 

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert