Produkt-News

Georg Utz AG
ECO-Box: Der neue Mehrwegbehälter mit hoher Funktionalität

Die neuen Mehrweg-Behälter ECO-Box und die Längenbegrenzung ersetzen die bisher verwendeten Kartonverpackungen mit Karton-Stopfmaterial. Neu werden mit nur zwei Behältergrössen (800x400x135 mm und 800x400x260 mm) sämtliche Profillängen transportiert. Andere Grössen können durch Spiegelschweissen von zwei Behälterhälften hergestellt werden. Je nach Füllgewicht werden die Behälter mit Doppelboden ausgeführt. Die Fallgriffe helfen beim manuellen Handling und sind versenkt, wenn die Behälter gestapelt werden.

Georg Utz AG - ECO-Box

Das Karton-Stopfmaterial wird durch den neu entwickelten Längenbegrenzer ersetzt. Dank der einheitlichen Breite der Behälter (400 mm) sind die Einsätze für alle Behälter kompatibel. Je nach Länge der Profile werden zwei Begrenzer-Elemente hintereinander oder im hohen Behälter übereinander platziert.

Nach mehreren Studien wurde aus Festigkeitsgründen eine Hybridlösung aus einer Metall-Kunststoffverbindung gewählt. Die zwei vertikalen Kunststoffplatten sind durch zwei gekreuzte Zahnprofile aus Metall verbunden und lassen sich einfach und sicher auseinanderziehen. Bei der gewünschten Länge rasten die Arretierungsnocken ein.

Zum Zusammenschieben werden die Kunststoffknöpfe hochgezogen. Die innen liegende Stahlfeder gibt die Arretierung frei und die Platten werden wieder zusammengeschoben. Die stufenlose Längenbegrenzung gewährleistet, dass die im Behälter liegenden lackierten Metallprofile rutschfest gehalten werden.


Utz im Kurzprofil
Die Georg Utz AG im aargauischen Bremgarten ist das Stammhaus der unter der Georg Utz Holding AG zusammengefassten weltweiten Firmengruppe. Weitere Produktionsstandorte sind in Deutschland, England, Frankreich, Polen, USA und China. Seit rund 60 Jahren beschäftigt sich Utz mit der Herstellung von techni- schen Teilen, Behältern und Paletten aus Kunststoff. Dank dem Einsatz von neuen Technologien im Spritzgiessen, Tiefziehen und der Weiterbearbeitung kann Utz rationell und umweltfreundlich produzieren. Seit 1987 ist die Georg Utz AG nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Nachhaltigkeit durchdringt die ganze Utz Philosophie: Eigene Kunststoff-Produkte werden nach deren Lebenszyklus zurück genommen und als Rezyklat für Neuprodukte wieder verwendet. Dank Modernisierungen in der Wärmerückgewinnung wurde der Energieverbrauch in den letzten Jahren – trotz steigenden Produktionszahlen – deutlich gesenkt. In der Schweiz produziert Utz zu 100 % mit Naturstrom aus zertifizierter Wasserkraft.

Georg Utz AG - Firmensitz in Bremgarten

Georg Utz AG - Logo neuGeorg Utz AG
Augraben 2-4
CH-5620 Bremgarten

Tel. 056 648 77 11
Fax 056 648 79 12

Info.ch@utzgroup.com
www.utzgroup.com

Produkte

Aggregatecontainer
Behälter
Container, allgemein
Displaypaletten
EURO-Paletten
Faltbehälter
Faltkisten
Gefahrgutbehälter
Gefahrgutbehälter aus Kunststoff
Gefahrgutverpackungen
Glasflaschenpaletten
Hygienepaletten
Kunststoffbehälter
Kunststoffbehälter, schachtelbare
Kunststoffkisten
Kunststoffpaletten
Kunststoffspritzgussteile
Kunststoffteile (technische)
Ladungsträger
Lagerbehälter
Lagerbehälter aus Kunststoff
Lagercontainer
Lagerkästen
Mehrwegbehälter
Mehrwegtransportverpackungen
Mehrwegverpackungen
Paletten
Paletten aus Kunststoff
Palettenbehälter
Palettenboxen
Palettencontainer
Raumsparbehälter
Sortimentskästen aus Kunststoff
Spritzgussteile, technische
Stapelbehälter
Stapelcontainer
Tiefziehen
Transportbehälter
Transportbehälter aus Kunststoff
Transportkästen aus Kunststoff
Transportpaletten
Transportroller
Trays aus Kunststoff
Werkstückträger

 



Partner-Websites:   Kunststoff-Guide    Kunststoff- Deutschland    Industrie-Schweiz    Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 

×

☰Menü  






 

 




 

 

Swiss Medtech Expo 2023

AM Expo 2023

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert