Mit einem speziellen Verfahren ist die GRAFE GRUPPE, Blankenhain, in der Lage, Farbideen für Multilayer-Anwendungen bereits in der Entwicklungsphase zu testen und zu simulieren. „Auf diese Weise kommen wir bei Materialdesigns in diesem Bereich schneller zu Ergebnissen und können für individuell abgestimmte Produkte die Entwicklungszeit zugunsten unserer Kunden optimieren“, erläutert Lars Schulze, Head of Color Development and Material Sciences.

Mehrschicht-Anwendungen finden vielfältigen Einsatz in der Verpackungs- und Pharmazeutischen Industrie, um die Produkte vor Umwelteinflüssen zu schützen und die Haltbarkeit zu verlängern. In der Möbelindustrie oder für hochwertige Gebrauchsgüter sind Laminate eine kostengünstige Alternative die eine hochwertige Oberflächenoptik erzielt– und das mit einem minimalen Einsatz an Effektpigmenten.
„Das Trägermaterial in der Grundfarbe, in Kombination mit dem aufgebrachten Effektträger spart durchgefärbten Kunststoff“, erklärt Schulze. Eine Dekorfolie, die teure Effektpigmente für die Optik trägt, wird mit dem kostengünstigen durchgefärbten Grundmaterial verbunden, welches die Stabilität des Produktes sichert“, ergänzt der Experte. „Diese Kombination bestehend aus Grund- und einer transluzenten Effekt-Schicht ermöglicht einzigartige Farbspiele die mittels Monoeinfärbung nicht, oder nur sehr kostenintensiv realisierbar sind“.
Die Herausforderung bei der Entwicklung des Farbdesigns besteht in der Dosierung der Pigmente in der Deckschicht im Zusammenspiel mit der Optik des Trägermaterials. „Mit unserer Technologie können entsprechende Farbideen kostengünstig getestet und in-house simuliert werden, was dem Kunden Zeit, Material- sowie Maschineneinrichtungskosten und damit auch Kosten bei der Produktentwicklung spart“ berichtet Schulze.
Mit eigens entwickelten Musterprofilen bietet GRAFE seinen Kunden einen Service, mit dem sie sich vorab ein eindrucksvolles Bild machen können. „Mit Hilfe von vier Grundfarben, von Weiß über Grau bis hin zu schwarzen Abstufungen, haben wir verschiedene Effekt-Varianten aufgebracht. Sie veranschaulichen, bedingt durch den Aufbau in mehreren Lagen, den Tiefeneffekt der durch das Layering erzielt wird“, informiert der Farbentwickler und weist darauf hin, dass die Deckschicht zudem mit den gewünschten Eigenschaften, Additiven oder Zuschlagstoffen ausgerüstet werden kann. Jede individuelle Farbentwicklung ist dabei in unserem Entwicklungsservice enthalten.“
„Für die Kundenberatung steht eine Musterbox mit einer Kollektion Muster-Plättchen aus PETG zur Verfügung. Die Plättchen in der Größe einer Scheckkarte orientieren sich an den GRAFE-Farbtrends 2024/25. Mit Blick auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Folien- und Plattenindustrie sind weitere Kunststoffe denkbar“, zählt Schulze auf. Außerdem freue man sich auf Anfragen und eine enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern verschiedenster Branchen für eine Vielzahl weiterer dekorativer Effekte.
Produktübersicht
►GRAFE Color Batch Mehr Informationen finden Sie hier.
►GRAFE Additive Mehr Informationen finden Sie hier.
►GRAFE Compounds Mehr Informationen finden Sie hier.
►GRAFE-DESIGN-CENTER Mehr Informationen finden Sie hier.
Grafe - der Spezialist in der Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe Die GRAFE GmbH & Co. KG ist Spezialist in der Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe. Für unsere Partner bieten wir hochqualitative Lösungen - innovativ, schnell und mit höchster Sorgfalt entwickeln wir Masterbatches, Compounds und Pigment-Pulvermischungen.
 Werk in Blankenhain/Deutschland
Das Produktspektrum von GRAFE umfasst neben Farb- und Additiv-Masterbatches ein breites Sortiment an funktionellen Kunststoff-Compounds. Eine der größten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Branche arbeitet an neuesten Technologien, die den Kunststoff mit intelligenten Funktionen ausstatten. Das Familienunternehmen wurde 1991 von den vier Grafe-Brüdern gegründet und beschäftigt heute mehr als 300 Mitarbeiter, die im hochmodernen Werk in Blankenhain (Thüringen) in der Mitte Deutschlands für den nationalen und internationalen Markt entwickeln und produzieren. Dabei legt GRAFE großen Wert auf Qualitätsmanagement – und das mit Erfolg. Das Unternehmen ist erfolgreich nach ISO 9001:2015, IATF 16949:2016 und ISO 50001:2018 zertifiziert.
Social Media
|
Produkte
Additive Additivkonzentrate Additivmasterbatches Antistatica Antistatikkonzentrate Antistatikprodukte Antistatische Produkte Compoundierungen Compounds Compounds, elektrisch leitfähig Designberatungen Designentwicklung Effektpigmente Elektrostatisch leitfähige Kunststoffe Farbadditive Farbbatches Färbemittel Farb-Granulate Farbkonzentrate Farbkonzentrate für Kunststoffe Farb-Masterbatches Farbpigmente, allgemein Flammschutzmittel Funktionsadditive Gleitmittel Granulat Industriecompounds Kunststoffadditive Kunststoffadditivmischungen Kunststoffcompounds Kunststoff-Compounds Kunststoffe, elektrisch leitfähige Kunststoffeinfärbungen Kunststoffgranulate Kunststoff-Granulate Kunststoffrohstoffe Laseradditive Masterbatch Masterbatches Masterbatches für Schmelzspinnfasern Masterbatches, biologisch abbaubar Mattierungsmittel Nukleierungsmittel Pigmente für Kunststoffe Pigmentkonzentrate Pigmentpulver Polyolefincompounds Prozessadditive Pulvermischung UV-Stabilisatoren Wärmeleitcompounds
|