Produkt-News

Habasit GmbH
Immer in Bewegung - Habasit bietet umfangreiches Zahnriemenprogramm für die Antriebstechnik und Intralogistik an

Das Einsatzspektrum für Zahnriemen in der Antriebstechnik und Intralogistik ist gewaltig. Eine zentrale Rolle spielen hier HabaSYNC® Zahnriemen. Sie überzeugen durch ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität im Einsatz. Einen weiteren Fokus legt Habasit auf die Flex Zahnriemen. Deren spiralförmig gewundene Zugträger sorgen für eine deutlich erhöhte Zugfestigkeit des Riemens bei gleichzeitig hoher Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Einflussfaktoren im industriellen Alltag. HabaSYNC® Flex-Riemen sind ideal zum Transportieren schwerer Lasten und eignen sich daher zum Einsatz in Hochleistungsförderanlagen.

Habasit - HabaSYNC Zahnriemen
HabaSYNC® Zahnriemen für ein vielseitiges Einsatzspektrum in Antriebstechnik und Intralogistik

Zahnriemen transportieren Güter auf zahllosen Förderstrecken, kommen aber auch in Antrieben zum Einsatz. Für Bewegung in diesen Bereichen sorgen HabaSYNC® Hochleistungs-Zahnriemen von Habasit. Das komplette Portfolio umfasst Zahnriemen in den unterschiedlichsten Breiten, individueller Konfektionierung bis hin zu umfangreichem Zubehör.

HabaSYNC® Hochleistungs-Zahnriemen überzeugen durch ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten, dank langlebiger Materialien und einfacher Wartungsprozesse. Die Bandbreiten reichen von 10 mm bis zu 600 mm. Diese breitesten am Markt verfügbaren Zahnriemen haben die Teilung T10 beziehungsweise H und bestehen aus thermoplastischem Polyurethan mit einem Zugkörper aus Aramid. Je nach Einsatzzweck sind individuelle Konfigurationen möglich. Das thermoplastische Polyurethan mit einer Härte von 88 bis 92 Shore A (je nach Art des Grundmaterials) ist gleichzeitig ein Werkstoff, der über hervorragende Eigenschaften in den verschiedensten Bereichen verfügt: Er ist einerseits beständig gegen Öl, Fett oder chemische Mittel, andererseits hydrolysebeständig.

Habasit - HabaSYNC Zahnriemen Bild 2
Die hochwertigen und gleichzeitig sehr resistenten Materialien auf der Transport- und Zahnseite sowie ein äußerst stabiler Zugkörper sorgen bei den HabaSYNC® Zahnriemen für leichten Lauf, wenig Abrieb und zuverlässigen Betrieb

Schnell verbunden
Zeitverlust bei Wartungsarbeiten von Förderanlagen sowie beim Wechsel von Zahnriemen oder Transportbändern erhöhen die Betriebskosten. Habasit hat deshalb für seine Zahnriemen und Transportbänder clevere mechanische Endverbinder entwickelt, die äußerst robust sowie einfach bedienbar sind und dadurch Stillstandszeiten deutlich reduzieren. Mit HabaSYNC® Hinge Joint und Pin Joint für Zahnriemen ist der Wechsel deutlich schneller erledigt.

Endlos im Einsatz
Für besonders schwere Lasten sind die endlos gefertigten HabaSYNC® Flex Zahnriemen die erste Wahl. Spiralförmig gewickelte Zugträger sorgen für eine deutlich erhöhte Zugfestigkeit im Vergleich zu Zahnriemen mit einer Endverbindung. Sie können dadurch auch für hohe Kraftübertragungen eingesetzt werden.

Eine weitere Besonderheit der HabaSYNC® Flex-Zahnriemen ist die variable Anordnung der Zugträger im Riemen. Einzelne Schneidlinien sind in jeder Breite und Entfernung bis zu einer Gesamtbreite von 150 mm möglich, beispielsweise 6 x 25 mm, 5 x 30 mm, 9 x 16 mm oder 4 x 35 mm oder andere Größen und erfüllen so die Anforderungen vieler Anwendungen.

Die nahtlosen Flex Zahnriemen eignen sich ideal für synchrones Transportieren und präzises Positionieren von schweren Lasten. Das nahtlose Design ermöglicht eine sehr genaue Positionierung über die gesamte Riemenlänge und einen schonenden Transport ohne Schäden oder Engpässe.

Die überzeugende Produktvielfalt in Kombination mit individuellen Anpassungen bietet für jede Anforderung die passende Lösung für einen sicheren Gütertransport in rauen Industrieumgebungen.

Habasit - HabaSYNC Zahnriemen Bild 3
Eine Besonderheit der HabaSYNC® Flex-Zahnriemen ist die variable Anordnung der Zugträger im Riemen; einzelne Schneidlinien sind in jeder Breite und Entfernung bis zu einer Gesamtbreite von 150 mm möglich.


Habasit - der Weltmarktführer im Transportbandbereich

Schweizer Qualität …
Nicht nur Berge und Uhren – die Schweiz steht für verlässliche Technik und präzise gefertigte Produkte. Auch Habasit hat seine Wurzeln in der Schweiz. 1946 gründeten Fernand und Alice Habegger in Basel die spätere Habasit AG.

Mit ihren hochwertigen Antriebsriemen und Transportbändern für die Fördertechnik erfuhren die Schweizer Unternehmer von Beginn an eine große Nachfrage und begannen mit dem Aufbau des Auslandsgeschäfts.

… und deutsche Gründlichkeit
Bereits im Jahre 1957 wurden die Habasit Qualitätsprodukte in Deutschland angeboten. Der schnelle Erfolg führte 1974 zur Gründung der Habasit GmbH, die in den Folgejahren auf Wachstumskurs ging.

Der Erfolg der deutschen Habasit basiert, neben der vollständigen Produktpalette sowie den dazugehörigen Lösungen und Dienstleistungen aus einer Hand, vor allem auf der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Und dem werden wir auch künftig stets Rechnung tragen! Ihr Unternehmen verdient die besten Lösungen.

Habasit Firmensitz in Deutschland
Firmensitz der Habasit GmbH in Eppertshausen/Deutschland

Im Bereich der Antriebs- und Transporttechnik bieten wir eine moderne, teilautomatisierte Konfektionierung, eine umfangreiche Lagerhaltung und qualifiziertes Servicepersonal. Für unsere Kunden bedeutet dies ein breites Produkt- und Lösungsangebot aus einer Hand, einen hervorragenden Service und kürzeste Reaktionszeiten. Wir sind bereit – testen Sie uns!

Habasit - LogoHabasit GmbH (Deutschland)
Babenhäuser Strasse 31
D-64859 Eppertshausen

Tel. +49 6071 969 0
Fax +49 6071 969 150

info.germany@habasit.com  
www.habasit.de  


Habasit GmbH (Zweigniederlassung Reinach BL)
Baselstrasse 30
4153 Reinach-Basel

Tel. 061 577 51 00
Fax 061 577 51 50

info.ch@habasit.com   
www.habasit.ch

Produkte

Antriebsriemen
Antriebsriemen aus Kunststoff
Antriebsriemen, endlos gewebte
Antriebsriemen, flache
Antriebszahnriemen
Bäckereiförderbänder
Bänder, gewebte
Endlosbänder
Endlosriemen
Endlosriemen und -bänder
Faltschachtelriemen
Flachförderbänder
Flachgurttransportbänder
Förderbandanlagen
Förderbänder
Förderbänder aus Kunststoff, modulare
Förderbänder aus PVC
Förderbänder für Bäckereien und Konditoreien
Förderbänder für die Druckindustrie
Förderbänder für die Lebensmittelindustrie
Förderbänder für Fleisch
Förderbänder, endlos gewebte
Förderbänder, schwerentflammbare
Förderbandsysteme
Förderbandtechnik
Fördergurten
Förderketten
Getriebemotoren
Gleitführungen
Gleitleiste
Gleitleisten und Führungen
Gliederketten
Gurtförderbänder
Hochleistungsflachriemen
Hochleistungstransportbänder
Hochleistungszahnriemen
Kunststoffgleitführung
Kunststoffketten
Kunststoffmodulbänder
Kunststoffriemen für die Fördertechnik
Kunststoffrundriemen
Kunststoffspiralband
Kurvenbänder
Laufband
Maschinenbänder
Mitnehmer
Mitnehmernocken
Modulbänder
Montagebänder
Planetengetriebe
Plattenbandketten
Polyurethanzahnriemen
Profile
Profile und Mitnehmer
Prozessband
Randbegrenzung
Rundriemen
Rundriemen
Rundriemen (Meterware)
Rundriemen, endlose
Scharnierbandketten
Schneckengetriebe
Schüttgutförderband
Spezialförderbänder
Spezialzahnriemen
Spindelbänder
Spindelbänder
Spiralband
Stanzband
Stauförderketten
Stirnradgetriebe
Stückgutförderband
Transportbänder
Transportbänder (allgemein)
Transportbandfertigung
Transportbandsysteme
Transportbandverbinder mechanisch
Transportketten
Warentransportbänder
Zahnräder
Zahnriemen
Zahnriemenveredlung
Zuführband

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 

×

☰Menü  






 

 




 

 

Swiss Medtech Expo 2023

AM Expo 2023

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert