Produkt-News

Habasit GmbH
Perfekter Grip auch auf engstem Raum - Habasit hat sein HabasitLINK-Portfolio mit einem neuen Modulband für schwierige Transportaufgaben bei der Übergabe kleiner Produkte auf engstem Raum erweitert

Das neue Modulband HabasitLINK M0870 HighGrip von Habasit ist geeignet für alle Bereiche, in denen die Positionierung des Produkts entscheidend ist und Übergaben kleiner Produkte auf engstem Raum notwendig sind. Durch seine hohe Mitnahmekraft transportiert es Waren auch über Steig- und Gefällstrecken. Dank seiner konstruktiven Eigenschaften und Lebensmittelzulassung ist es auch für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion sowie Verpackungsanwendungen geeignet.

Habasit - Modulband HabasitLINK M0870 HighGrip
Das Modulband HabasitLINK M0870 HighGrip ermöglicht das zuverlässige Positionieren von Gütern bei Anwendungen mit kleiner Übergabe

Förderbänder für Verpackungsaufgaben müssen viele Herausforderungen meistern. Die Oberflächen müssen griffig sein, um die Waren perfekt zu positionieren. Ihr Einsatz erfolgt zudem oft auf sehr begrenzter Stellfläche für Maschinen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Förderer für den Raum optimiert sind. Bislang führten die relativ großen Umlenkdurchmesser, die mit traditionellen Grip-Top-Modulbändern erreicht werden können, jedoch dazu, dass viele Anwender die Vorteile von Modulbändern nicht nutzen konnten.

Das neue Modulband HabasitLINK M0870 von Habasit ist für diese Einsätze perfekt geeignet, denn es bietet einen um 50 Prozent geringeren Übergabeabstand und ermöglicht den Einsatz von Grip-Top-Kunststoffbändern mit einem Umlenkdurchmesser von minimal 6 mm. Übergaben sind so auch auf engstem Raum möglich. Kunststoffmodulbänder mit Grip Top sind zudem eine gute Wahl für Steig- und Gefällstrecken. Bis jetzt waren sie jedoch für kleine Produktübergaben nicht verfügbar“, erklärt Anders Nilsson, R&D Portfolio Manager bei HabasitLINK. Das neue M0870 HighGrip Micropitch 0.3 bietet eine zuverlässige Produktpositionierung ohne Schlupf für Übergaben mit einer Länge von nur 23 mm, was einer 50-prozentigen Reduzierung im Vergleich zu anderen Grip-Top-Modulbändern entspricht.

Zuverlässige Positionierung auch bei kleiner Übergabe
Mit seiner Grip-Oberfläche ermöglicht dieses Micropitch-Band bei einigen Anwendungen auch höhere Betriebsgeschwindigkeiten, da das Produkt weniger auf dem Band rutscht. Auch bei Steig- und Gefällstrecken kommt es besser zurecht als glatte Modulbänder.

Dank seiner konstruktiven Merkmale und einer Lebensmittelzulassung können Modulbänder nun Gewebebänder in der Lebensmittelproduktion ersetzten.

Das M0870 HighGrip lässt sich deutlich besser und schneller reinigen als Gewebebänder. Der mechanische Verbinder Saniclip ermöglicht außerdem schnelle Wartungsarbeiten sowie einen problemlosen Bandwechsel. Modulbänder können einfach und zuverlässige geführt werden und benötigen keine Spannvorrichtung oder ballige Walzen. Sie bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff, bei dem keine Teile in die transportierten und in Verarbeitung befindlichen Lebensmittel gelangen können. Das verbessert die Lebensmittelsicherheit zusätzlich.


Firmenprofil

Schweizer Qualität …

Nicht nur Berge und Uhren – die Schweiz steht für verlässliche Technik und präzise gefertigte Produkte. Auch Habasit hat seine Wurzeln in der Schweiz. 1946 gründeten Fernand und Alice Habegger in Basel die spätere Habasit AG.

Mit ihren hochwertigen Antriebsriemen und Transportbändern für die Fördertechnik erfuhren die Schweizer Unternehmer von Beginn an eine große Nachfrage und begannen mit dem Aufbau des Auslandsgeschäfts.

… und deutsche Gründlichkeit
Bereits im Jahre 1957 wurden die Habasit Qualitätsprodukte in Deutschland angeboten. Der schnelle Erfolg führte 1974 zur Gründung der Habasit GmbH, die in den Folgejahren auf Wachstumskurs ging.

Der Erfolg der deutschen Habasit basiert, neben der vollständigen Produktpalette sowie den dazugehörigen Lösungen und Dienstleistungen aus einer Hand, vor allem auf der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Und dem werden wir auch künftig stets Rechnung tragen! Ihr Unternehmen verdient die besten Lösungen.

Habasit Firmensitz in Deutschland
Firmensitz der Habasit GmbH in Eppertshausen/Deutschland

Im Bereich der Antriebs- und Transporttechnik bieten wir eine moderne, teilautomatisierte Konfektionierung, eine umfangreiche Lagerhaltung und qualifiziertes Servicepersonal. Für unsere Kunden bedeutet dies ein breites Produkt- und Lösungsangebot aus einer Hand, einen hervorragenden Service und kürzeste Reaktionszeiten. Wir sind bereit – testen Sie uns!

 

Habasit - LogoHabasit GmbH (Deutschland)
Babenhäuser Strasse 31
D-64859 Eppertshausen

Tel. +49 6071 969 0
Fax +49 6071 969 150

info.germany@habasit.com
www.habasit.de


Habasit GmbH (Zweigniederlassung Reinach BL)
Baselstrasse 30
4153 Reinach-Basel

Tel. 061 577 51 00
Fax 061 577 51 50

info.ch@habasit.com   
www.habasit.ch

Produkte

Antriebsriemen
Antriebsriemen aus Kunststoff
Antriebsriemen, endlos gewebte
Antriebsriemen, flache
Antriebszahnriemen
Bäckereiförderbänder
Bänder, gewebte
Endlosbänder
Endlosriemen
Endlosriemen
Faltriemen
Faltschachtelriemen
Flachförderbänder
Flachgurttransportbänder
Förderbandanlagen
Förderbänder
Förderbänder aus Kunststoff, modulare
Förderbänder aus PVC
Förderbänder für Bäckereien und Konditoreien
Förderbänder für die Druckindustrie
Förderbänder für die Lebensmittelindustrie
Förderbänder für Fleisch
Förderbänder, endlos gewebte
Förderbänder, schwerentflammbare
Förderbandsysteme
Förderbandtechnik
Förderriemen
Getriebemotoren
Gleitführungen
Gleitleiste
Gliederketten
Gurtförderbänder
Hochleistungsflachriemen
Hochleistungstransportbänder
Hochleistungszahnriemen
Kunststoffgleitführung
Kunststoffketten
Kunststoffmodulbänder
Kunststoffriemen für die Fördertechnik
Kunststoffrundriemen
Kunststoffspiralband
Kurvenbänder
Laufband
Maschinenbänder
Mitnehmer
Mitnehmernocken
Modulbänder
Planetengetriebe
Plattenbandketten
Polyurethanzahnriemen
Profile
Prozessband
Randbegrenzung
Rundriemen
Scharnierbandketten
Schneckengetriebe
Schüttgutförderband
Spezialförderbänder
Spezialzahnriemen
Spindelbänder
Spiralband
Stanzband
Stauförderketten
Stirnradgetriebe
Stückgutförderband
Transportbänder
Transportbandfertigung
Transportbandsysteme
Transportketten
Warentransportbänder
Zahnriemen
Zahnriemenveredlung
Zuführband

 

3. PHA World Congress 2023


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 









 

 




 

 

 

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert