Produkt-News

HUFSCHMIED Zerspanungssysteme GmbH
Lichtwerbeanlagenhersteller Caralux verbessert Acryl- und Alubearbeitung mit
Hufschmied-Werkzeugen - perfekte Oberflächen und halbierte Bearbeitungszeit

Leuchtreklame, Lampen und Tankstellenausstattung sind Bereiche, in denen Caralux mit LED-Technik individuelle Lösungen entwickelt, produziert und installiert. Bei der Fertigung von Schriftzügen und Bauteilen aus Acrylglas und Aluminium hatte man sich mit Nachbearbeitungen abgefunden, bis Werkzeuge von Hufschmied Zerspanungssysteme Qualität und Effizienz deutlich steigerten.

Die Caralux LED- und Neonlichttechnik GmbH, 1997 in Rackwitz nördlich von Leipzig gegründet, ist ein Komplettanbieter für Lichtwerbeanlagen, Beleuchtungs- und Digital-Signage-Lösungen. Eine neue innovative Produktsparte, wie die Herstellung von Ladestationen für die E-Mobilität, erweitert seit zwei Jahren die Produktvielfalt des Unternehmens.

Das nächtliche Erscheinungsbild vieler Gebäude, Geschäfte und Tankstellen verdankt seine Pracht der Arbeit von Caralux. Neben der elektronischen Fertigung verlangt die Herstellung von Lichtwerbeanlagen und individuellen Beleuchtungslösungen viel mechanische Fertigungskompetenz. Zur Ausstattung des Herstellers gehören zwei Portal-CNC-Fräsmaschinen von Harmuth. Auf diesen werden Aluminium und Dibond bearbeitet, vor allem aber die Formen und Buchstaben aus Acrylglas, die später zum Leuchten gebracht werden sollen. Auch wenn manch kleiner Fehler bei einer Leuchtschrift in luftiger Höhe nicht wahrnehmbar wäre – in Sachen Qualität kennt man bei Caralux keine Kompromisse.

Insbesondere die Zerspanung von Acrylglas hat dabei ihre Tücken. Markus Zeitz, der CNC-Experte bei Caralux hatte schon verschiedene Werkzeuge und Einstellungen getestet, um die Acrylglasbearbeitung zu optimieren. Aber ein Arbeitsschritt schien unvermeidlich: Die Werkstücke mussten nachpoliert werden. Insbesondere die Flächen, die für eine Lackierung vorgesehen waren, brauchten eine Nachbearbeitung.

Hufschmied - Fräsen per Plex 110FPRV
Fräsen per Plex 110FPRV von Hufschmied ist ein Schrupp-/Schlicht-Werkzeug, optimiert für die nachbearbeitungsfreie Zerspanung von Acrylglas

Verblüffender Unterschied
Als sich mit Sven Hornung ein Außendienstmitarbeiter der Firma Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH ankündigte, um werkstoffoptimierte Werkzeuge vorstellen zu dürfen, hatte Markus Zeitz keine großen Erwartungen. Schon andere Anbieter waren mit demselben Anspruch gekommen und hatten keine Verbesserung gebracht. Der Test startete mit einer verblüffenden Erkenntnis: „Als ich das erste Mal den Plexiglasfräser von Hufschmied eingespannt hatte, dachte ich: Oh, das Werkzeug muss gebrochen sein, ich höre gar nichts“, erinnert sich Zeitz. „Ich war beim Acrylfräsen einen ziemlichen Lärmpegel gewohnt und das Hufschmied-Werkzeug arbeitet unglaublich leise.“ Doch die eigentliche Überraschung kam noch: Die Oberfläche des bearbeiteten Werkstücks war perfekt und glasklar!

Hufschmied - Schriftzug Mein Leipzig Ausschnitt
„Mein Leipzig lob‘ ich mir …“ – mit der Erneuerung der berühmten Leuchtschrift erlangte Caralux lokales Medieninteresse

Zeitersparnis durch Oberflächenqualität
Sven Hornung erklärt: „Unser Plexiglasfräser 110FPRV hat eine innovative Einschneidengeometrie und ist ein kombiniertes Schrupp-/Schlicht-Werkzeug. Das heißt, man braucht für die ganze Bearbeitung nur ein Werkzeug. Womit wir bei Caralux punkten konnten: Der 110FPRV läuft sehr ruhig und schafft glasklare Oberflächen ohne zusätzliches Polieren.“ Bei der Zerspanung von Polymethylmethacrylat (PMMA), kurz Acrylglas oder nach der bekanntesten Marke Plexiglas genannt, gibt es ein Problem, das man auch von anderen Thermoplasten und Verbundmaterialien mit Thermoplastanteil kennt: Das Material kann durch die Bearbeitung zu heiß werden – bis hin zum Schmelzen. Bei Hufschmied weiß man, worin die Kunst besteht, Werkzeuge für solche Werkstoffe zu entwickeln: Die Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück muss möglichst gering sein und die entstehende Hitze über den Span abgeleitet werden. Das Werkzeug 110FPRV aus der Produktlinie „Fräsen per Plex“ revolutionierte die Acrylglasbearbeitung bei Caralux. „Dadurch, dass die Nachbearbeitung wegfällt, sparen wir mindestens die Hälfte, teilweise sogar bis zu Dreiviertel der Bearbeitungszeit ein“, erklärt Markus Zeitz. „Endlich erreiche ich die gewünschte Oberflächenqualität schon beim Fräsen. Das Hufschmied-Werkzeug erlaubt höhere Vorschübe, ist dabei leiser und hält länger. Damit zu arbeiten, macht einfach Spaß.“

Hufschmied - Leuchtende Logos
Leuchtende Logos begrüßen Kunden bei Caralux in Rackwitz-Lemsel im Landkreis Nordsachsen

Dreimal schneller – Alufräsen am Limit
Nach der Lösung ist vor der nächsten Herausforderung: „Beim Aluminiumfräsen hatte ich oft das Problem, dass die Werkzeuge zuschmierten – auch hierfür konnte uns Hufschmied eine Lösung anbieten“, berichtet Markus Zeitz. Das zum Test angebotene Werkzeug war das einschneidige Hufschmied 130AL. Das Testergebnis: 130AL wurde zum neuen Standard bei Caralux. „Wir konnten den Vorschub bei der Aluminiumbearbeitung von 500 auf 1 500 mm/min verdreifachen. Teilweise müssen wir die Platten zusätzlich mit Klebeband fixieren, weil wir den Vakuumtisch an seine Grenzen bringen.“ Auch hier ist die Oberflächenqualität deutlich besser und die Standzeit der Hufschmied- Aluminiumwerkzeuge weitaus höher. Einen genauen Faktor kann Zeitz hierbei nicht angeben, da die Menge der Aluminiumjobs nach Anschaffung einer Laserschneidanlage nicht mehr vergleichbar ist. Völlig aus dem Rahmen fällt die Standzeit eines dritten Werkzeugs: Der zweischneidige HC402 ist für die schonende, gratfreie Zerspanung von Dibond-Platten optimiert. „Bei diesem Werkzeug macht Hufschmied mit uns kein großes Geschäft, es ist einfach zu haltbar“, freut sich Zeitz mit einem Augenzwinkern.

Hufschmied - 130AL
Hufschmied 130AL ermöglicht es Caralux, Aluminium mit dem dreifachen Vorschub zu bearbeiten

Seit die Altwerkzeuge aufgebraucht sind …
Was mit einer skeptisch akzeptierten Teststellung begann, ist heute eine erfolgreiche, vertrauensvolle Partnerschaft. Nach Verbrauch der Restbestände anderer Werkzeuge kommen bei Caralux nur noch Hufschmied-Werkzeuge zum Einsatz. Die Beleuchtungsspezialisten schlossen einen Rahmenvertrag mit dem Werkzeugbauer aus Bobingen bei Augsburg. „Wir legen größten Wert auf Qualität. Abgesehen vom Preis-Leistungs-Verhältnis und den erzielten Leistungssteigerungen ist es die hohe Qualität der Fräsergebnisse, die uns für die Werkzeuge von Hufschmied einnimmt“, erklärt Gerd Martin, Geschäftsführer der Caralux LED- und Neonlichttechnik GmbH. „Die hohe Prozesssicherheit und die Möglichkeit, jetzt deutlich kürzere Laufzeiten für diese Fertigungsschritte zu kalkulieren, gibt uns einen Wettbewerbsvorteil.“

Hufschmied - HC402
Hufschmied HC402 ist für die schonende, gratfreie Zerspanung von Dibond-Platten optimiert


Hufschmied - einen Schnitt voraus
Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von prozessoptimierten Werkzeugen. Durch die frühzeitige Konzen- tration auf die Bearbeitung von Kunststoffen, Glasfaserwerkstoffen und Carbonfaser hat Hufschmied einen Spitzenplatz in Europa bei der spanenden Bearbeitung von neuen Werkstoffen erreicht.

Hufschmied - Firmenhauptsitz

Das Know-how von Hufschmied resultiert aus einer Vielzahl erfolgreich gelöster Bearbeitungsaufgaben. Unser Ziel sind möglichst niedrige Prozesskosten und ein minimaler Nachbearbeitungsbedarf. Es ist unser Anspruch, beratungsintensive und schwer kopierbare High-End-Lösungen zu entwickeln, die sich durch ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis auszeichnen.

Wir produzieren unsere werkstoffoptimierten Werkzeuge auf modernsten Fertigungseinrichtungen selbst. Und wir sichern die Qualität mit hochpräzisen 3D-Messmaschinen der neuesten Generation. Im Dialog mit Hochschulen, Maschinenbauern und Kunden treiben wir die Entwicklung hochwertiger prozessoptimierter Werkzeuge weiter voran.

Immer einen Schnitt voraus
Unsere Fertigungsoptimierung bietet Ihnen greifbare Vorteile in Planung und Fertigung. Nutzen Sie unser Technologie-Potential in der Kunststoffzerspanung. Wir sind Ihr Partner!

Firmenvideo

 

Hufschmied - neues LogoHufschmied Zerspanungssysteme GmbH
Edisonstr. 11 d   
D-86399 Bobingen
 
Tel. + 49 8234 9664-0 
Fax + 49 8234 9664-99 
  
info@hufschmied.net
www.hufschmied.net

Ansprechpartner für die Schweiz:
Herr Markus Wiendl
Tel.: +49 8234/9664-25
E-Mail: m.wiendl@hufschmied.net

Produkte / Dienstleistungen

Carbonfräsen
CFK Zerspanung
CNC-Werkzeuge für Holzbearbeitung
CNC-Werkzeuge für Kunststoffbearbeitung
Diamantschneidwerkzeuge
Entgratwerkzeuge
Formenbau
Fräser
Fräswerkzeuge
Gewindefräser
GFK Zerspanung
Gravierstichel
Halbrundfräser
Hartmetallsonderwerkzeuge
Hartmetallwerkzeuge
Hochgeschwindigkeitszerspanung
Kopierfräsen
Kunststoffbohrer
Kunststoffstufenbohrer
Kunststoff-Zerspanung
Leichtbau
Minifräser
Modellbau
Polierfräser
Präzisionswerkzeuge
Radiusfräser
Rotierfräser
Schaftfräser
Scheibenfräser
Schlichtfräser
Schneidräder
Schruppfräser
Sonderwerkzeugbau
Sonderwerkzeuge
Torusfräser
Ultraschallschneidklingen
Viertelkreisfräser
Vollhartmetallwerkzeuge
Werkzeugbau
Werkzeuge für den Metallbau
Werkzeuge für Präzisionswerkzeugmaschinen
Werkzeuge für spanabhebende Werkzeugmaschinen
Werkzeugentwicklung
Zerspanungssysteme
Zerspanungswerkzeuge

 

3. PHA World Congress 2023


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 









 

 




 

 

 

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert