Zurück-ButtonProdukt-News

Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH
Hufschmied auf der JEC World 2018 - für jede Anwendung das passende Zerspanungswerkzeug

Auf der JEC World vom 6. bis 8. März 2018 in Paris präsentiert die Hufschmied GmbH, Bobingen, auf dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ (Halle 6, Stand R 51) zahlreiche Neuigkeiten rund um die Zerspanung von CFK, GFK und CMC.


Fräswerkzeug 068ECO mit neuer Diamantbeschichtung
Für höchste Standzeiten im CFK-Bereich bietet Hufschmied das neuentwickelte Fräswerkzeug 068ECO an. Mit der neuen Diamantbeschichtung DIP6P eignet sich dieses Fräswerkzeug speziell für das in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzte CFK-Material M21E.

Die Schneidengeometrie des 068ECO hat den Vorteil, dass speziell bei großen Bauteilen eine deutlich geringere Schwingungsanregung auftritt. Dies gewährleistet einerseits eine höhere Laufruhe, andererseits ist eine geringere Bauteilspannung erforderlich. Zudem zeichnet sich die neue Fräsergeometrie bei Kombinationen mit Kupfer-Mesh und anderen Werkstoffen durch eine deutlich höhere Schneidhaltigkeit aus. Sowohl Faserüberstände im CFK als auch Überstände im Kupfer-Mesh können vermieden werden.

Hufschmied - Fräswerkzeug 068ECO


Neue Diamantbeschichtungen DIP5P/DIP6P
Im Rahmen des Projekts MAI ProCut hat Hufschmied die neuen Diamantbeschichtungen DIP5P/DIP6P in Zusammenarbeit mit Airbus Helicopters und BMW entwickelt. Damit stehen diamantbeschichtete und spezifisch präparierte Werkzeuge zur Verfügung, die eine besondere Schneidgeometrie aufweisen. Im Rahmen des Projekts wurden die entsprechenden Beschichtungs- und Schärfeprozesse für die Werkzeuge entwickelt. Als Beschichtungsmaterial kommt Diamant in nanokristalliner Form zum Einsatz, die Schärfung erfolgt mittels Plasmaverfahren.


Spiralbohrer FB172 für die Bearbeitung von M21E
Mit den HEXACUT-Spiralbohrern FB172 hat Hufschmied eine neue Werkzeugserie entwickelt, die bei der Bohrbearbeitung von CFK-Materialien wie beispielsweise M21E eine besonders gute Qualität erzielt. Die nanokristalline Diamantbeschichtung DIP5P gewährleistet lange Standzeiten bei hoher Oberflächengüte.
Spanbrecher an der Spitzengeometrie führen bei den FB172-Spiralbohrern zu einer gezielten Kraftaufteilung, die eine delaminations-, absplitterungs- und faserfreie Bearbeitung ermöglicht. Dadurch wird auch eine deutlich bessere Qualität an der Ein- und Austrittsseite erreicht.

Hufschmied - Bild 2


Ultraschall-Klingen zum Schneiden von Geweben und Gelegen
Außerdem präsentiert Hufschmied die neuentwickelten VHM-Ultraschall-Schneidklingen für das effiziente und präzise Schneiden von Sandwichmaterialien mit Wabenkern, von Folien und Häuten sowie von Kunststoffen mit Glasfaser- oder Kohlenstofffaserverstärkung.

Durch eine innovative Herstellungsmethode kann bei den VHM-Ultraschall-Klingen auf die Lötverbindung zwischen dem Stahlkörper und der Klinge komplett verzichtet werden. Damit verschwindet auch die Ultraschall-Dämpfung, die bisher innerhalb der Lötverbindung auftrat. Die Klinge wird daher immer im optimalen Schwingungsbereich betrieben. Dies führt zu hervorragenden Schnitteigenschaften und zu einer sicheren Prozessführung auch bei problematischen Materialien.

Hufschmied - Weber Ultrasonics AG Ultraschallschneidklinge

Hufschmied - Weber Ultrasonics AG Ultraschallschneidklinge-Konverter


PKD-Werkzeuge für die Bearbeitung von CMC
Für die Bearbeitung von CMC bietet Hufschmied Werkzeuge mit speziell abgestimmter Schneiden-Geometrie an. Am konkreten Beispiel einer CMC-Turbinenschaufel konnten bei Testläufen, die in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchgeführt wurden, kurze Laufzeiten und sehr glatte Oberflächen erzielt werden. Dabei kamen die Werkzeuge PTW100G080-157 (Schruppen) und PKD97080 (Schlichten) zum Einsatz. Als nächste Schritte sind CT-Scans der Bauteile und die Fertigung einer kompletten Schaufel geplant.


Neue T-REX-Geometrie für den Automobilbau
Die Geometrie der T-REX Werkzeuge für die Zerspanung von Strukturbauteilen aus CFK/GFK-Kombinationen im Automobilbau wurde weiterentwickelt. Beim Schaftfräser 394CG-GR konnten die Schnittkräfte und Vibrationen nochmals reduziert und die Standzeiten verlängert werden.

T-REX vereint mit seiner variablen Schnittgeometrie die Vorteile einer Routergeometrie mit der Beschnittqualität eines Kompressionswerkzeugs. Delaminationen, Absplitterungen und Faserüberstände werden durch diese Geometrie vermieden. Das kombinierte Schruppen und Schlichten in einem Prozessschritt ermöglicht einen hohen Zeitgewinn bei der Kantenbearbeitung in nachbearbeitungsfreier Qualität.

Hufschmied - Bild 1


Hufschmied Engineering
Mit dem Dienstleistungsangebot Hufschmied Engineering steht den Kunden eine umfassende technische Unterstützung beim Einsatz der Werkzeuge zur Verfügung. Das Hufschmied-Team analysiert dabei die gesamte Wertschöpfungskette, um die Werkzeugkomponenten perfekt an den jeweiligen Werkstoff beziehungsweise an das jeweilige Bauteil anzupassen.

Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von prozessoptimierten Werkzeugen. Durch die frühzeitige Konzen- tration auf die Bearbeitung von Kunststoffen, Glasfaserwerkstoffen und Carbonfaser hat Hufschmied einen Spitzenplatz in Europa bei der spanenden Bearbeitung von neuen Werkstoffen erreicht.


Hufschmied - Firmensitz

Das Know-how von Hufschmied resultiert aus einer Vielzahl erfolgreich gelöster Bearbeitungsaufgaben. Unser Ziel sind möglichst niedrige Prozesskosten und ein minimaler Nachbearbeitungsbedarf. Es ist unser Anspruch, beratungsintensive und schwer kopierbare High-End-Lösungen zu entwickeln, die sich durch ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis auszeichnen.

Wir produzieren unsere werkstoffoptimierten Werkzeuge auf modernsten Fertigungseinrichtungen selbst. Und wir sichern die Qualität mit hochpräzisen 3D-Messmaschinen der neuesten Generation. Im Dialog mit Hochschulen, Maschinenbauern und Kunden treiben wir die Entwicklung hochwertiger prozessoptimierter Werkzeuge weiter voran.

Immer einen Schnitt voraus
Unsere Fertigungsoptimierung bietet Ihnen greifbare Vorteile in Planung und Fertigung. Nutzen Sie unser Technologie-Potential in der Kunststoffzerspanung. Wir sind Ihr Partner!

Firmenvideo

 

Hufschmied - neues LogoHufschmied Zerspanungssysteme GmbH
Edisonstr. 11 d   
D-86399 Bobingen
 
Tel. + 49 8234 9664-0 
Fax + 49 8234 9664-99 
  
info@hufschmied.net
www.hufschmied.net

Ansprechpartner für die Schweiz:
Herr Markus Wiendl
Tel.: +49 8234/9664-25
E-Mail: m.wiendl@hufschmied.net

Produkte / Dienstleistungen

Carbonfräsen
CFK Zerspanung
CNC-Werkzeuge für Holzbearbeitung
CNC-Werkzeuge für Kunststoffbearbeitung
Diamantschneidwerkzeuge
Entgratwerkzeuge
Formenbau
Fräser
Fräswerkzeuge
Gewindefräser
GFK Zerspanung
Gravierstichel
Halbrundfräser
Hartmetallsonderwerkzeuge
Hartmetallwerkzeuge
Hochgeschwindigkeitszerspanung
Kopierfräsen
Kunststoffbohrer
Kunststoffstufenbohrer
Kunststoff-Zerspanung
Leichtbau
Minifräser
Modellbau
Polierfräser
Präzisionswerkzeuge
Radiusfräser
Rotierfräser
Schaftfräser
Scheibenfräser
Schlichtfräser
Schneidräder
Schruppfräser
Sonderwerkzeugbau
Sonderwerkzeuge
Torusfräser
Ultraschallschneidklingen
Viertelkreisfräser
Vollhartmetallwerkzeuge
Werkzeugbau
Werkzeuge für den Metallbau
Werkzeuge für Präzisionswerkzeugmaschinen
Werkzeuge für spanabhebende Werkzeugmaschinen
Werkzeugentwicklung
Zerspanungssysteme
Zerspanungswerkzeuge

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 

×

☰Menü  






 

 




 

 

Swiss Medtech Expo 2023

AM Expo 2023

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert