Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH |
|||||||
Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von prozessoptimierten Werkzeugen. Durch die frühzeitige Konzen- tration auf die Bearbeitung von Kunststoffen, Glasfaserwerkstoffen und Carbonfaser hat Hufschmied einen Spitzenplatz in Europa bei der spanenden Bearbeitung von neuen Werkstoffen erreicht.
|
![]() FIBER-LINE In der Fiber-Line sind die Schaft- und Bohrwerkzeuge enthalten, die den Anforderungen der im Leichtbau eingesetzten Werkstoffe, wie Glas und Kohlefaser Rechnung tragen. Es gibt spezielle Bohrwerkzeuge auch für CFK-Metallkombinationen, ebenso wie für rein CFK oder GFK. Diese Werkzeuge müssen nicht zwangsweise auf CNC-Maschinen eingesetzt werden. Die Fiber-Drills sowie die HEXA-CUT-Werkzeuge werden auch in handgeführten Maschinen eingesetzt. ![]() Download Katalog FIBER-LINE (PDF-Datei) Fiber-Cracker-Werkzeuge Honeycombs Materialien werden hauptsächlich im Interieurbereich von Flugzeugen eingesetzt, weil sie hohe Steifigkeit mit einem hohen Leichtbaupotential verbinden. Grundsätzlich unterscheidet man 4 Typen von Honeycomb-Materialien: Papier aus GF verstärktem Papier, Aluminium oder Kunststoff. Die Wabenstruktur ist meist unter einer Decklage verborgen weshalb bei der Bearbeitung grundsätzlich darauf zu achten ist, ob mit oder ohne Deck- und/oder Bo-denlage bearbeitet werden soll. Außerdem ist es wichtig zu wissen, ob die Waben zur Steigerung der Festigkeit mit Kernfüllmasse ausgefüllt sind oder nicht. ![]() Download Katalog Fiber-Cracker-Werkzeuge (PDF-Datei) ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() CERA-MILL® Diese Vollkeramikschneidwerkzeuge auf Silizium-Nitrid-Basis wurden für die Volumenzerspanung von Kunststoffen entwickelt. Der Keramikwerkstoff ist extrem leicht, die Werkzeuge erreichen ohne Belastung der Spindellager höchste Drehzahlwerte. Durch eine neu entwickelte Spangeometrie werden bis jetzt nicht darstellbare, höchste Vorschubwerte erreicht. Die Schneidengeometrie und der optimierte Schliff der Werkzeuge erzeugen perfekte Schnittkanten. ![]() Download Katalog CERA-MILL® (PDF-Datei) ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() DENTAL-LINE Auch im Bereich der Medizin- bzw. Dentalindustrie werden mehr und mehr Werkstoffe eingesetzt, die den Anforderungen der unterschiedlichen Materialien, hinsichtlich Oberflächenqualität und Standzeit Rechnung tragen. Hier bieten wir unser komplettes Produktportfolio für die unterschiedlichen Maschinen und Materialien an Kugel- bzw. Vollradiusfräsern aber auch an Schaft- und Torusfräsern bis hin zur diamantbeschichteten Version an. ![]() Download Katalog DENTAL-LINE (PDF-Datei) ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() POWER-BLADE Für die hohen Ansprüche an Standzeiten und Prozesssicherheit beim Schneiden von Kunststoff- und Lederhäuten hat Hufschmied Schneidklingen aus Hartmetall oder Keramik entwickelt. Damit lassen sich zum Beispiel nicht sichtbare Aufrisskanten bei Airbag-Systemen sicher und präzise schneiden. Massengefertigte Stahlklingen aus Federstahl werden diesen Anforderungen nicht gerecht. Die individuelle Beschriftung und die Rückverfolgbarkeit der Vollhartmetall-Klingen (VHM) erhöht die Prozesssicherheit. Vorteile der Vollhartmetall-Klingen: Massengefertigte Stahlklingen sind zwar sehr kostengünstig, schneiden aber in hohem Maße ungenau. Power Blades von Hufschmied erhöhen die Prozesssicherheit und sind durch die höhere Lebensdauer (Faktor 10 bis 20) mittelfristig die kostengünstigere Lösung. Vollartmetall-Klingen für das Schneiden von Scoren von Folien und Häuten im Kaltschnittverfahren: Die Ausführung in VHM führt zu extremen Standzeiten bei höchster Schnittqualität. Speziell bei Airbagzuschnitten ermöglichen die langen Zykluslaufzeiten die nahezu unterbrechungsfreie Produktion im Serienbetrieb. Power Blade-Klingen erfüllen die hohen Sicherheitsanforderungen der Automobilindustrie zu 100 Prozent. VHM-Ultraschallschneidklingen für den besseren Schnitt. Gegenüber konventionellen Klingen aus Stahl mit VHM Einsätzen, entstehen bei den HUFSCHMIED „VHM-Monoblock Klingen“ absolut keine Verluste zwischen Sonotrans und der Klinge. Auf eine „weiche“ Lötverbindung zwischen Stahlkörper und der VHM Klinge kann Dank der neuen Fertigungsmöglichkeit komplett verzichtet werden. Die Klingen werden in eigener Fertigung hergestellt und können somit, wie unsere Zerspanungswerkzeuge, auf den Einsatz beim Kunden abgestimmt werden. „Echte“ Amplituden von >0.03mm ergeben beste Schnitteigenschaften in allen Materialien. Ein weiterer Vorteil unserer VHM Klingen ist die Möglichkeit diverser Beschichtungen. Durch den Einsatz der HUFSCHMIED „VHM-Monoblock-Klinge“ und des neuen SONOTRANS können die Vorschübe um ein vielfaches erhöht werden. Ebenso sind unsere Klingen über den SONOTRANS auf bestehende Ultraschall Anlagen adaptierbar. ![]() 100% mehr Schneidleistung Durch die neu entwickelte Ultraschallschneidklingen-Generation von Hufschmied und Weber Ultrasonics wird die Schneidleistung um über 100% verbessert, da die Klinge immer in ihrem optimalen Schwingungsbereich betrieben wird. Das negativ dämpfende Fügeelement der Lötung wurde konsequent eliminiert, womit mit deutlich reduzierter Konverterleistung eine wesentlich höhere Schwingungsamplitude erreicht wird. Download Katalog VHM-Ultraschallschneidklingen (PDF-Datei) ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() GRAPHIT-LINE Die Graphit-Line enthält Mini-Kugelfräser und Vollradiusfräser zur Bearbeitung von Graphit. Besonderes Highlight ist unser Graftor® - Perfektes Schruppen und Schlichten von Graphit in einem Arbeitsgang, ohne Werkzeugwechsel. Die Leistungen und Vorteile des neuen Graftor: • Durchmesserbereich D1 = 1 mm bis D1 = 12 mm • Spezielle Spitzengeometrie ermöglicht extrem hohe Vorschübe bei sehr guten Oberflächengüten • Sehr geringer Schnittdruck – ermöglicht die Herstellung von filigranen Pins und Stegen ohne dass sie brechen • Nur ein Werkzeug nötig – Schruppen und Schlichten mit demselben Werkzeug in einem Arbeitsgang • Nanokristalline Diamantschicht erbringt sehr hohe Standzeiten ![]() Download Kataloge GRAPHIT-LINE (PDF-Datei) Graftor (PDF-Datei) ►Mehr Informationen finden Sie hier.
![]() HARD-LINE Für die Bearbeitung harter Stähle haben wir die Hard-Line Werkzeuge für den Werkzeugbau. Hier beginnen wir mit Durchmesser 0,5 bei den Kugel- und Torusfräsern als Minifräser, bis hin zu den großen mehrschneidigen Fräsern für den Schnittwerkzeugbau bis Durchmesser 20. ![]() Download Katalog HARD-LINE (PDF-Datei) ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() KUPFER-LINE Die Werkzeuge der Kupfer-Line zeichnen sich durch höchste Formgenauigkeit und Rundlaufgenauigkeit aus. Ihr besonderes Merkmal: Der Polierschliff im Spanraum und am ersten Freiwinkel des Umfangs. Hohe Standzeiten und kurze Bearbeitungszeiten machen ihren Einsatz sehr wirtschaftlich. Durch die große Vielfalt das richtige Werkzeug für nahezu jede Anwendung. Download Katalog KUPFER-LINE (PDF-Datei) ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() Download Kataloge Weitere Kataloge zum Downloaden finden Sie hier. ![]() Leistungen - Info >>> Hufschmied unterstützt Kunden im Rahmen der kontinuierlichen Anwenderberatung mit Dienstleistungen und Services. Engineering: Wir optimieren auf Wunsch Schritt für Schritt den Fertigungsprozess unserer Kunden. Sie erzielen damit eine höhere Wertschöpfung und steigern die Bearbeitungsqualität. ►Mehr Informationen finden Sie hier. FAQ: Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, haben Sie ein spezielles Problem, rufen Sie uns bitte einfach an. ►Mehr Informationen finden Sie hier. Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand: Hier den Hufschmied Newsletter abonnieren und vieles Wissenswertes aus der Welt der Zerspanung erfahren. ►Mehr Informationen finden Sie hier. |
||||||
|
|||||||
Produkte / Dienstleistungen |
|||||||
|
Partner-Websites: Kunststoff-Guide Kunststoff- Deutschland Industrie-Schweiz Schweizer-Verpackung |
☰Menü