Jehle AG Kundenprojekt Curaden AG - better health for you
Das Wichtigste in Kürze Auftraggeber: Curaden AG Branche: Dental-Medizin Ziel: Bessere Mundgesundheit für alle Jehle-Kunde seit: 2017 Kontaktperson: Marco Zavalloni, Managing Director
Ausgangslage Das Unternehmen mit Sitz in Kriens beschäftigt in der Schweiz rund 200, weltweit ca. 500 Mitarbeitende. Insbesondere mit der Marke «Curaprox» feiert Curaden internationale Erfolge. Die innovativen Produkte werden nicht nur in der Schweiz entwickelt, sondern auch zu einem grossen Teil in der Schweiz gefertigt. Seit einigen Jahren arbeiten nun die Curaden AG und die Jehle AG zusammen. Die Zusammenarbeit ist sehr partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Von der Entwicklung über die Prototypenherstellung und den Formenbau bis zur Belieferung von Serienteilen entstehen immer wieder tolle Produkte wie Kinderzahnbürsten, Aufsätze für Elektrozahnbürsten und Interdentalbürsten.
Umgesetzte Massnahmen und ihre Wirkung Die erfolgreiche Umsetzung am Werkplatz Schweiz erfordert effiziente Prozesse. So zum Beispiel bei der «Cura-KID»-Kinderzahnbürste. Die 2K-Zahnbürste wurde früher in zwei Prozessen gefertigt. Nach dem Spritzen der Hartkomponente wurde der Rohling manuell umgesetzt, um die Weichkomponente zu umspritzen.
Die Rolle von Jehle Das Konzept der Jehle AG ist mit einem 2K-IndexWerkzeug realisiert worden. In einem 4-plus-4-fach2K-Werkzeug werden die Teile nun automatisiert in einem Prozess gefertigt – 7 Tage, rund um die Uhr.
Umgesetzte Massnahmen – erzielte Ergebnisse Mit dem 2K-Verfahren fertigen wir Bauteile in einer Ausführung mit 2 Farben und 2 Werkstoffkomponenten. Dieses kostengünstige Verfahren ermöglicht Kombinationen aus harten und weichen, streng getrennten und ineinanderfliessenden Materialien. Durch die Verarbeitung beider Materialien in einem Fertigungsverfahren fallen nachgelagerte Prozesse wie Montage oder Nacharbeiten beider Komponenten weg.
Weshalb mit Jehle? Jehle vereint die Disziplinen Engineering, Formenbau, Projektmanagement und Serienfertigung, was uns eine rasche Realisierung von Time-to-Market-Projekten mit nur einem Ansprechpartner ermöglicht. In der Serienfertigung zeigt sich Jehle als ein sehr flexibler Partner, der schnell auf wechselnde Bedürfnisse aus unserer Eigenfertigung reagieren kann. Dies ermöglicht uns höchste Flexibilität mit JIT-Lieferung.
Jehle AG - Ihr Spezialist für Werkzeugbau und Formenbau Als Technologiepartner für kundenspezifische Bauteile aus Metall und Kunststoff bieten wir Gesamtlösungen für einen sehr breiten Kundenkreis aus den unterschiedlichsten Branchen: Elektroindustrie, Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Bauindustrie, Flugindustrie, Möbelindustrie, Medizinaltechnik und weitere. Mit unseren 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern streben wir täglich nach dem gleichen Ziel: 100 % Kundenzufriedenheit.
Firmensitz der Jehle AG in Etzgen
Enge Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor Punktgenaue Lösungen sind das Resultat einer engen Zusammenarbeit – zwischen dem Engineering und dem Kunden, wie auch in der internen Umsetzung. In unserem im Jahr 2019 neu erbauten Werkzeugbau arbeiten wir mit neuester Technologie und optimiertem Material-, Prozess- und Informationsfluss.
Aus Prinzip nachhaltig Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Dies gilt für die partnerschaftliche Zusammenarbeit, den Schutz der Umwelt sowie die Aus- und Weiterbildung unseres Teams. Beispiele dafür: In unserem Werkzeugbau ist jede 4. Stelle ein Ausbildungsplatz. Den Energiebedarf unseres Werkzeugbaus decken wir zu 85 % durch die eigene PV-Anlage ab. Der zugekaufte Strom wird zu 100 % aus Wasserkraft erzeugt.
Hochpräzise Werkzeuge und kurze Lieferzeiten Vom Engineering über Konstruktion bis zur Feinabstimmung entstehen bei uns Stanzwerkzeuge und Umformwerkzeuge sowie Spritzformen für die unterschiedlichsten Kundenanforderungen. Trotz unseren Erfolgen weit über die Grenzen hinaus bekennen wir uns klar zum Produktionsstandort Schweiz.
Mit einem durchgängigen CAD-CAM System werden Daten schnittstellen- und fehlerfrei verarbeitet. Automa- tisierte und verkettete Prozesse ermöglichen eine Fertigung rund um die Uhr. Moderne Bearbeitungsmaschinen, die Kompetenz unserer Mitarbeitenden und die klimatisierte Arbeitsumgebung in der gesamten Fertigung ermöglichen die Herstellung hochpräziser Werkzeuge und sichern kurze Lieferzeiten. Durch die eigene Serienfertigung erhalten wir laufend Rückmeldungen zu unseren Werkzeugen. So können wir die Qualität hochhalten.
Aluminium Aluminium-Blechverarbeitung Baugruppenmontagen Be- und Verarbeitung von Blech Be- und Verarbeitung von Edelstahl-Feinblechen Biegeteile Biegeteile aus Band Biegewerkzeuge Blechbaugruppenschweißen Blechbiegearbeiten Blechbiegeteile Blechschweißereien Blechstanzen Bolzenschweißen Buntmetalle (Kupfer/Messing/Bronze) Chrom-Nickel-Stähle CNC-Drahterodierarbeiten Drahterodierarbeiten Edelstahl-Blechverarbeitung Edelstahlschweißereien Elektroden für den Formenbau Feinblecharbeiten Folgeverbundwerkzeuge Formenbau Kalt- und warmgewalzte Stahlbleche MIG-MAG Schweißen Prägewerkzeuge Präzisionsstanzteile Pressteile Presswerkzeuge für Duroplaste Pulverbeschichtung Roboterschweißen Schnittwerkzeuge Schweiß- und Schneidtechnik Schweißbaugruppen Schweißen im Lohn Schweißkonstruktionen Schweißkonstruktionen aus Aluminium Schweißkonstruktionen aus Baustahl Schweißkonstruktionen aus Edelstahl Stanzarbeiten im Lohn Stanzbiegeteile Stanzbiegeteile aus Edelstahl Stanzbiegeteile aus NE-Metall Stanzbiegeteile aus Stahl Stanzteile Stanzteile aus Band Stanzteile aus Edelstahl Stanzteile aus Metall Stanzteile mit Gewinde Stanzwerkzeuge Stanzwerkzeuge-Komplettschnitt Tiefziehteile aus Band Tiefziehteile aus Edelstahl Tiefziehteile aus Metall Tiefziehwerkzeuge Transferwerkzeuge Umformtechnik Werkzeugbau Werkzeugbau für Spritzgussteile Werkzeuge für die Umformtechnik Widerstandspunktschweißen Widerstandsschweißereien Ziehteile Ziehwerkzeuge