Produkt-News

KRELUS AG
Aufheizstrategien für thermoplastische FVK

Erwärmungsstrategien für FVK (Composites)

Drei Erwärmungs-Methoden stehen für FVK zur Verfügung
Konduktion:
Heisse Oberflächen, Kontaktwärme
Konvektion: Heisse Luft
Strahlung: Vorzugsweise IR-Strahlung

Erwärmung von FVK mit Kontaktwärme
Die Erwärmung von FVK mittels Kontaktwärme wird nicht empfohlen. Die verlangten hohen Temperaturen machen die Matrix normalerweise „klebrig“. Sogar Oberflächen aus PTFE können nicht langfristig sauber gehalten werden. Die Reinigung von Heizflächen ist aufwändig

Erwärmung von FVK mittels heisser Luft
Vorteile:
• Sehr gut für vorgefertigte 3-D Teile (Preforms)
• Gleichmässige Wärmeapplikation am gesamten Teil

Nachteile:
• Langsamer Wärmeübergang – dadurch viele Teile langfristig im Ofen der Wärme ausgesetzt
• Grosse Ofendimensionen
• Verhältnismässig hohe Kosten für einen Ofen

Krelus - IR-Strahler

Erwärmung von FVK mittels Infrarot-Strahlung
Vorteile:
• Mittelwellige IR-Strahlung erwärmt schnell und effizient
• Präzise Temperaturführung auf den erwärmten Oberflächen durch optische Pyrometer
• Für Materialdicken von 0,25 – 8 mm
• Alle Matrix Materialien: PP / PPS / PA / PA12 / PEEK / etc.
• Alle Faserwerkstoffe: Carbon / Glas / Naturfasern
• Der modulare Aufbau ermöglicht Adaption an Zuschnitte

Nachteile:
• Bei vorgeformten 3-D Teilen (Preforms) nur unterhalb der Matrix – Schmelztemperatur zulässig
• Kurzwellige IR-Strahlung kann FVK Oberflächen verbrennen
• Bei vertikalen Anwendungen kann die entstehende Konvektions-Strömung den Heizprozess stören.
  Entsprechende Massnahmen sind vor zu sehen.

Krelus - KaussMaffei
Beispiel eines Heissluft-Ofens bei einer KraussMaffei-Maschine


Approximativer Kostenvergleich Heissluftofen – Infrarot

Heissluftofen
Gerät / Anlagen:
• Grosse Abmessungen
• Komplex mit Paternoster in hohem Temperaturbereich
• Hohe Anschaffungskosten

Laufende Kosten pro Teil:
• Moderat bis hoch

Infrarot
Gerät / Anlagen:
• Heizflächen an Teilegrössen anpassbar
• Relativ einfache Konstruktion
• Moderate Anschaffungskosten

Laufende Kosten pro Teil:
• Moderat

Beispiel eines IR-Ofens (Design ENGEL)

Horizontaler Ofen
KRELUS IR-Strahler oben und unten installiert. Man beachte die offenen Stellen am Ofen

Krelus - Engel


Energiesparende IR-Strahler von KRELUS

KRELUS AG baut massgeschneiderte Infrarot-Strahler für ein sehr breites Anwendungsspektrum. Die wichtigsten Einsatzgebiete finden sich in den folgenden Bereichen:
• Beschichten von Kunststoff, Textil, Papier etc.
• Thermoformen
• Kleberaktivierung, kaschieren usw.
• Druckfarbentrocknung auf Bogenoffset-Druckmaschinen
• Gelieren von Kunststoffen
• Vorwärmung vor Prägekalander
• Kunststoff-Schweissen, auch 3D

Generell: Überall dort, wo der energiesparende Einsatz von Infrarot-Strahlern ein Thema ist.

Krelus - FVK Teil in Ofen mit KRELUS-IR
FVK Teil in Ofen mit KRELUS-IR (Ofen von ENGEL)

Vorteile der KRELUS Infrarotstrahler
• Maximale Energieeffizienz
• Schnelle Reaktionszeiten
• Kein erhöhter Anlaufstrom
• Mittelwellige IR-Strahlung ergibt beste Absorption (2,5 µm bis 9.6 µm)
• Stufenlos regulierbarer Temperaturbereich 20° C bis 850° C
• Leistungsdichte bis 50 kW / m2 (5W / cm2)
• Vollflächige Infrarotstrahlung
• Herstellung nach spezifischen Kundenwünschen oder Modulbauweise
• Baugrösse ab 250 mm bis 9'000 mm
• Für alle elektrischen Spannungen von 10 Volt bis 660 Volt
• Einfach und genau regelbar


Firmenprofil
Seit mehr als 40 Jahren entwickeln und produzieren wir Infrarot-Strahler mit hoher Leistung und schneller Reaktionszeit. Dank anerkannter Schweizer Qua- lität liefern wir unsere Produkte weltweit in mehr als 60 Länder. Unsere Hochleistungs-Anlagen sind auf allen Kontinenten im Einsatz.

Unsere Kompetenz liegt in der präzisen Abklärung, Planung und Ausführung der Kundenbedürfnisse. Dank unserer innovativen Technologie ist es praktisch immer möglich, in bedeutendem Masse Energie zu sparen.

Krelus AG - LogoKRELUS AG
c/o Leister Technologies AG
Galileo-Strasse 10
CH-6056 Kägiswil

Tel. +41 (0)41 662 74 74

info@krelus.ch
www.krelus.ch

Produkte

Elektrische Heizgeräte für die Industrie
Elektrische Heizungsanlagen für die Industrie
Folienheizungen, elektrisch, industriell
Heizbänder, elektrisch
Heizfeld
Heizkörper, elektrisch, industriell, nach Kundenwunsch
Heizungsanlagen, elektrisch, für die Kunststoffindustrie
Heizungsanlagen, elektrisch, für die Textilindustrie
Infrarot-Flächenstrahler
Infrarotheizstrahler, elektrisch, industriell
Infrarotheizungsanlagen, industriell
Infrarotstrahler
Infrarottechnik
Infrarottrockengeräte
Infrarot-Trockner für Druckmaschinen
Lamellenheizkörper, elektrisch, industriell
Steuerungen für Infrarotstrahler
Strahler
Strahlungsheizkörper, elektrisch, industriell
Thermoform
Widerstandsheizungen, industriell

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 

×

☰Menü  






 

 




 

 

Swiss Medtech Expo 2023

AM Expo 2023

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert