Kunststoff Lexikon

Polyacrylnitril

Polyacrylnitril (Kurzzeichen PAN) ist das Polymer von Acrylnitril. Das Polymer ist als Reinstoff hart, steif, chemikalien- und lösungsmittelresistent und hat einen Schmelzpunkt oberhalb der Zersetzungstemperatur.

Die hauptsächliche Verwendung besteht in aus Copolymeren mit dem Haupt-bestandteil PAN hergestellten wollähnlichen Fasern für die Textilindustrie. Acrylfasern für Kleidungsstücke bestehen üblicherweise aus Polyacrylnitril (Anteil >85%) und Polymethylmethacrylat. Handelsnamen sind beispielsweise Dralon (Bayer), Orlon (Du Pont) oder Dolan (Hoechst).

Darüber hinaus wird PAN in weiteren Copolymeren verwendet, z. B. zusammen mit Polyvinylchlorid (PVC) für schwerentflammbare Fasern oder zusammen mit Butadien und Styrol als ABS.

PAN ist auch Grundstoff für die Herstellung von Kohlenstofffasern.

Quelle: Wikipedia

 

3. PHA World Congress 2023


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 









 

 




 

 

 

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert