Produkt-News

Regloplas AG
REGLOPLAS-Temperiergeräte mit «ΔT-Regelung»: profitabel und nachhaltig. Bis zu 50% Kostenersparnis dank technologischem Vorsprung

«ΔT-Regelung» heisst die neuste Innovation bei der Durchflussregelung von Temperiergeräten. REGLOPLAS bietet als erster Hersteller Tempe- riergeräte mit Frequenzumrichter an. Die RT100-Steuerung vergleicht die Vor- und Rücklauftemperatur und reguliert die Pumpenleistung mittels Frequenzumrichter so, dass die Differenz der beiden Temperaturen kon- stant bleibt. Damit bietet REGLOPLAS ein technologisch neuartiges Produkt, mit dem bis zu 50% des bisherigen Energiebedarfs eingespart werden kann.

Temperiergeräte gehören bei Druck- und Spritzgiessmaschinen zum Standard- ausbau. Bei beiden Verfahren sind die Anforderungen an die Bauteile und die Prozessführung zur Produkt-Herstellung hochanspruchsvoll. Das Temperatur- management für Werkzeuge und deren formgebende Partien sind entscheidend für eine Null-Fehler-Produktion.

Pumpenregelung nach Bedarf
REGLOPLAS bietet neu drei verschiedene Arten der Pumpenregelung an, die je nach An-wendung des Temperiergerätes zum Einsatz kommen: Zur bisherigen Durchflussregelung und Pumpendruckreglung ist als dritte Möglichkeit die ΔT- Regelung hinzugekommen.

Bei der Durchflussregelung gewährleisten eine Durchflussüberwachung und eine variable Pumpendrehzahl, dass das Temperiermedium konstant fliesst. Der konstante Durchfluss und die konstante Temperatur ermöglichen eine exakte Temperierung.

Die Pumpendruckregelung gelangt traditionellerweise bei Bypass-Aufgaben zum Einsatz, bei denen der Druck gegenüber dem Werkzeug begrenzt ist. Die Drehzahl der Pumpe wird so begrenzt, dass der Vorlaufdruck nicht über das zulässige Maximum steigt. Damit muss nicht mehr über ein mechanisches Überströmventil Energie vernichtet werden, sondern die überflüssige Energie – und damit die Kosten dafür – lassen sich einsparen. Ebenfalls zum Einsatz kommt die Pumpendruckregelung bei Mehrfachverteilern: Der konstante Druck am Ver- teiler ermöglicht eine exakte Regelung jedes einzelnen Verteilerstrangs. Die gegenseitige Beeinflussung der Durchflüsse in den einzelnen Strängen wird minimiert.

Pumpenregelung
• Durchflussregelung
• Pumpendruckregelung
• ΔT-Regelung

NEU: Regeln mit dem «ΔT»
Mit seiner innovativen neuen Regelung setzt REGLOPLAS einen Meilenstein für die ganze Industrie. Bislang diente der ΔT-Wert einzig der Prozessüberwachung. Die ΔT-Regelung gewährleistet den minimal nötigen Durchfluss nun automatisch. Die Abweichungen werden überwacht und der korrekte Betriebspunkt selbst- ständig reguliert. «Neben den all-gemein erwarteten Eigenschaften von Tem- periergeräten – wie moderne Prozessführung und einfache Bedienbarkeit – tritt ihr Energieverbrauch immer stärker in den Vorder-grund. Mit unserer neusten Tech- nologie zur ΔT-Regelung, welche die Pumpenleistung auf ein konstantes ΔT hin reguliert, lässt sich entscheidend Energie einsparen», erklärt Andreas Kuhn, Leiter Forschung & Entwicklung bei REGLOPLAS. Dank der automatischen Über- wachung und Regelung wird so wenig Energie verbraucht wie nötig. Eine Durchflussmessung wird überflüssig, da ein konstantes ΔT den Prozess regelt.

Regloplas AG - AT-Regelung Bild 1
Die ΔT-Regelung der RT100-Steuerung von REGLOPLAS: Ein Frequenzumrichter reguliert die Pumpenleistung, dass die Differenz zwischen der Vor- und Rück- lauftemperatur konstant bleibt.

Einfacher und günstiger
Der Temperaturunterschied zum Zeitpunkt des Ein- und Austritts des Tempe- riermediums am Werkzeug ist abhängig von der Förderleistung – und somit vom Druck und von der erzeugten Durchflussmenge. Neu regelt REGLOPLAS die Differenztemperatur über eine Veränderung der Pumpenfrequenz. Der Kunde muss künftig keinen Durchflusssollwert mehr angeben, sondern kann direkt das erlaubte ΔT eingeben. Der Durchfluss stellt sich dann automatisch gemäss den Vorgaben ein.

Das vereinfacht die Prozesssteuerung für den Kunden deutlich, eine Durch- flussmessung ist nicht mehr nötig. Die Pumpendrehzahl wird dann beispielsweise bei geringer benötig-tem Durchfluss oder Druck gedrosselt. So verbraucht die Pumpe weniger Strom. Bei ei-ner 20-prozentigen Reduktion der Drehzahl ver- braucht die Pumpe 50% weniger Energie, bei halber Drehzahl braucht sie sogar nur noch 12.5% an Energie. Insgesamt bringt die ΔT-Regelung als Teil der Optimierung eines Temperiersystems eine deutlich grössere Kostenersparnis, als wenn nur die Pumpenmotoren auf die Effizienzklassen IE2/IE3 umgestellt werden.

Regloplas AG - AT-Regelung Bild 2
Gesteuert über die ΔT-Regelung, bleibt der Unterschied zwischen der Vor- und Rücklauftemperatur des Temperiermediums im definierten Sollwert.

Universell und individuell einsetzbar
Die REGLOPLAS-Produktepalette umfasst leistungsfähige Temperiergeräte für Wasser oder Wärmeträgeröl – mit Standard- und Sonderausrüstungen oder Spezialanfertigungen – sowie unterschiedliche Regelsysteme und umfangrei- ches Zubehör. Die Geräte von REGLOPLAS folgen einem universellen Einsatz- und Anwendungsstandard. Sämtliche Systeme lassen sich jedoch – markt- unspezifisch – auf die Kundenwünsche individualisieren und anpassen. Die «ΔT-Regelung» erweitert die Reihe der Optionen für die Pumpenregelung des Regelsystems RT100 in Ergänzung zur Pumpendruckregelung und zur Durch- flussregelung. Die ΔT-Regelung lässt sich auf alle Temperiergeräte konfigu- rieren.


REGLOPLAS AG – Garant für Qualität und Innovation
REGLOPLAS ist seit rund 60 Jahren auf die Entwicklung und die Produktion von  Temperiergeräten spezialisiert. Die Kunden profitieren von der langjährigen  Erfahrung und dem grossen Know-how in Bezug auf Beratung, Entwicklung und  Einsatzmöglichkeiten von Geräten. Beheimatet im schweizerischen St. Gallen,  garantiert das Unternehmen fortschrittliche und zuverlässige Schweizer Präzision  und Qualität. Das Unternehmen ist weltweit aufgestellt, die Ansprechpartner im  Kundenservice sind nicht weit. Die eigenen Serviceleute unterstützen die Kunden  bei Fragen.

Produkte
Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken:
Temperiergeräte
Temperierlösungen
Kühlgeräte

Regloplas AG - Logo neuRegloplas AG
Flurhofstrasse 158
CH-9006 St. Gallen

Tel. +41-71-282 58 00
Fax +41-71-282 58 40

info@regloplas.com
www.regloplas.com

Produkte

Entkalkungsgeräte
Entkalkungsgeräte für Spritzformen
Entkalkungsgeräte für Spritzgiessformen
Heiz- und Kühlgeräte für Formen
Industriekühlanlagen
Kühlanlagen
Kühlgeräte
Kühlwasser-Aufbereitungsanlagen
Regelgeräte
Schnellverschlusskupplungen
Temperaturregler für die kunststoffverarbeitende Industrie
Temperaturregler, elektronische
Temperiergeräte
Temperiergeräte für die kunststoffverarbeitende Industrie
Temperiergeräte für Werkzeugmaschinen
Wasserentkalkungsgeräte

 



Partner-Websites:   Kunststoff-Guide    Kunststoff- Deutschland    Industrie-Schweiz    Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 

×

☰Menü  






 

 




 

 

Swiss Medtech Expo 2023

AM Expo 2023

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert