technotrans solutions GmbH
|
|||||||
Kompetenzbündelung - gwk und Reisner heißen jetzt technotrans solutions GmbH Die technotrans solutions GmbH (ehemals gwk und Reisner), die unter der Dachmarke technotrans firmiert, hat sich als Spezialist für innovative Kühl- und Temperiertechnik mit mehr als 100 Jahren Erfahrung einen Namen gemacht. Seit Anfang 2022 bündeln wir unser Know-how mit der ehemals Reisner Cooling Solutions GmbH zum Kompetenzteam "solutions" unter der Dachmarke technotrans - unsere Kunden erwartet damit ein einzigartiges Produktportfolio an hocheffizienten und zuverlässigen Kühl- und Temperiersystemen im Temperaturbereich von -80°C bis +400°C. Als Systemanbieter für den gesamten Temperierprozess, von der Kühlung und Temperierung bis hin zur Wasseraufbereitung und Reinigung von Spritzgießwerkzeugen. ![]() Kühlen und Temperieren mit System Dass die technotrans solutions GmbH sich weltweit ein so großes Renommee als kompetenter und innovativer Spezialist für hochwertige Temperier- und Kühltechnik schaffen konnte, basiert auf ihrem reichen Erfahrungsschatz aus mehr als fünf Jahrzehnten. Wer von der Kühlanlage über die Temperierung bis hin zur Wasseraufbereitung auf durchdachte Hightech-Produkte angewiesen ist, findet in technotrans einen Systemanbieter, der den gesamten thermischen Prozess beherrscht, individuell maßgeschneiderte Konzepte erarbeitet und außerdem das Engineering und alle Komponenten liefert. Auch im Bereich der kavitätsnahen Temperierung von Werkzeugeinsätzen und der Werkzeugreinigung unterstützt gwk seine Kunden ebenso intensiv wie individuell. Heute erarbeiten die mehr als 400 Mitarbeiter komplette Prozesslösungen für Kunden aus der Kunststoff-, Metall-, Lebensmittel- und Chemie-Industrie auf allen Kontinenten. ![]() PRODUKTE Kompakte Temperiergeräte technotrans solutions bietet standardisierte Temperiergeräte für unterschiedlichste Industrieanwendungen an. Dem individuellen Anwenderanspruch folgend, sind die Geräte in Produktlinien mit differenziertem Ausstattungsgrad gegliedert. Ein besonderes Merkmal der meisten Standard Temperiergeräte ist die Verwendung der tt-longlife Heizung mit verlustfreier Wärmeübertragung. Gemeinsam stehen alle 3 Produktlinien und beide Individualisierungsgrade für eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit, sowie das Prädikat „MADE IN GERMANY“. Auf die in der high.line und eco.line verwendeten „longlife“-Heizpatronen aus Edelstahl, gibt die technotrans Tochtergesellschaft gwk aus Meinerzhagen eine ergänzende 10-jährige Langzeitgarantie. ![]() Für jeden Bedarf die passende Lösung base.line - investitionskostenoptimierte Linie Orientiert sich am „einfacheren“ Marktstandard mit Peripheralradpumpe • Temperaturen: 95°C, 140°C, 160°C und 180°C • Durchflussmenge: bis 60 l/min • Heizleistungen: von 6 bis 9 kW ![]() high.line - ivestitionskostenoptimierte Linie Orientiert sich hinsichtlich Effizienz und Bedienkomfort am bisherigen „höheren“ Marktstandard mit Peripheralrad- oder Zentrifugalpumpen • Temperaturen: 95°C, 120°C, 140°C, 160°C und 180°C • Durchflussmenge: bis 200 l/min • Heizleistungen: von 9 bis 36 kW ![]() eco.line - betriebskostenoptimierte Linie Setzt mit seinen hocheffizienten Zentrifugalpumpen, in Kombination mit einer Drehzahlregelung, neue Maßstäbe hinsichtlich Effizienz und Bedienkomfort im Markt • Temperaturen: 95°C und 140°C • Durchflussmenge: bis 440 l/min • Heizleistungen: von 6 bis 50 kW ![]() Temperiergeräte von technotrans heben sich durch besondere Merkmale vom Markt ab: • Hocheffiziente Zentrifugalpumpe ►Download PDF • Hocheffiziente „longlife"-Heizpatrone ►Download PDF • 10- Jahre Langzeitgarantie auf die „longlife“-Heizpatrone ►Download PDF • Innovatives gwk logotherm Bedienkonzept ►Download PDF • Investitionen bei Geräten der eco.line sind förderfähig ►Download PDF • Produkte jetzt kaufen und ohne Risiko testen ►Download PDF • Keine Zusatzkosten durch „spezielle“ Reinraumausführung ►Download PDF • Pumpeneffizienzmodul für einzigartige Nachhaltigkeit ►Download PDF • Zukunftsweisende Konnektivität ►Download PDF Produktlink Weitere Informationen zu unseren Geräten finden Sie hier. Ansprechpartner Die Ansprechpartner, das bestehende Geräte- und Technologieportfolio bleiben erhalten und werden in Zukunft weiter ausgebaut. Durch die engere Zusammenarbeit mit der technotrans kann das neue Unternehmen seinen Kunden ein noch größeres Service- und Dienstleistungspektrum anbieten. ![]() Vertretung in der Schweiz Ingenieurbureau Dr. Brehm AG Ihr Spezialist in den Bereichen Peripherie, Planung und Ausführung von Anlagen für die Kunststoff-, Nahrungsmittel- sowie chemische und verwandte Industrie. www.brehm.ch |
|||||||
|
|||||||
Produkte |
|||||||
|
|||||||
|
Partner-Websites: Kunststoff-Guide Kunststoff- Deutschland Industrie-Schweiz Schweizer-Verpackung |
☰Menü
|
|
|