Ausstellernews K Messe 2025

GRAFE Advanced Polymers GmbH
Der Spezialist in der Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe

Produkt-News >>>

Die GRAFE Advanced Polymers GmbH ist Spezialist in der Modifizierung thermoplastischer Kunst- stoffe. Für unsere Partner bieten wir hochqualitative Lösungen - innovativ, schnell und mit höchster Sorgfalt entwickeln wir Masterbatches, Compounds und Pigment-Pulvermischungen.

Grafe Color - Hauptsitz
Werk in Blankenhain/Deutschland


Seit fast 30 Jahren beweisen wir Mut zu Farbe und Funktion. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern setzen wir uns jeden Tag dafĂĽr ein, die Welt farbenfroher und besser zu gestalten.

Als einer der fĂĽhrenden deutschen Hersteller von Masterbatches stellen wir nicht nur Farb-Masterbatches, Additiv-Masterbatches und funktionelle Kunststoff-Compounds her – wir leben deutsches Forscher-, Ingenieurs- und Unternehmertum. Dabei erreichen unsere Produkte zufriedene Käufer in mehr als 60 Ländern.

Das Produktspektrum von GRAFE umfasst neben Farb- und Additiv-Masterbatches ein breites Sortiment an funktionellen Kunststoff-Compounds. Eine der größten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Branche arbeitet an neuesten Technologien, die den Kunststoff mit intelligenten Funktionen ausstatten. Das Familienunternehmen wurde 1991 von den vier Grafe-BrĂĽdern gegrĂĽndet und beschäftigt heute mehr als 300 Mitarbeiter, die im hochmodernen Werk in Blankenhain (ThĂĽringen) in der Mitte Deutschlands fĂĽr den nationalen und internationalen Markt entwickeln und produzieren. Dabei legt GRAFE groĂźen Wert auf Qualitätsmanagement – und das mit Erfolg. Das Unternehmen ist erfolgreich nach ISO 90001:2015, IATF 16949:2016 und ISO 50001:2011 zertifiziert.

 



GRAFE DESIGN CENTER

FĂĽr uns ist alles möglich, denn wir stehen nie still. Wir laufen keinen Trends hinterher, sondern setzen  sie selbst.
• Color Preview 2020 >>>

Farbe nach Wunsch. Das ist die Aufgabe des GRAFE-DESIGN-CENTERS. Dabei lassen sich die kreativen Köpfe von allen Sinnen inspirieren. Auf diese Weise setzen sie Trends. Unsere Coloristen erkennen mit geschultem Auge die kleinsten Nuancen und können durch ihre langjährige Erfahrung optimierte Farbrezepturen erstellen.

Bereiche:
• Automotive Colors >>>
• Packaging Colors >>>
• Technical Goods >>>
• Consumer Goods >>>

Automotive Colors
Ein edles Interieur, geschmackvolle Armaturen und einzigartige Dekore – in Zusammenarbeit mit den OEM’s entwickeln wir thermoplastische Kunststoffabbildungen aller Innenraumfarben im Fahrzeug.

Ein Leben ohne Auto? Undenkbar! Es ist jedoch noch gar nicht lange her, da besaĂź kaum ein Deutscher ein Automobil. Nach und nach wurde das Auto zum allgemeinen Konsumgut, doch dazu mussten die Fahrzeuge gĂĽnstiger werden.

Namhafte deutsche sowie internationale Automobil­her­steller sind als Kunden von der Qualität und Flexibilität von GRAFE überzeugt. Bisher haben wir für mehr als 30 Hersteller von Automobilteilen rund 850 Interior-Trim-Farben in mehr als 30 Thermoplastarten abgebildet. Jeder Auftrag ist anders und verlangt eine spezifische Herangehensweise.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und umfassenden Know-how sind unsere Mitarbeiter bei GRAFE in der Lage, allen individuellen Anforderungen umfassend und genau zu entsprechen. Die nationale und internationale Kundschaft überzeugen wir mit Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität, besonders aber mit unserer Begeisterung für Ihre Arbeit.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

Grafe Color - Automotive


Packaging Colors
Die Sicherheit des verpackten Produktes sowie eine ansprechende Optik mĂĽssen sich nicht ausschlieĂźen. GRAFE verbessert den Schutz Ihrer Verpackungen und heben gleichzeitig deren Einzigartigkeit hervor.

Eine Verpackung muss vieles leisten: Sie soll das Produkt schĂĽtzen, es optisch zur Geltung bringen und es einzigartig machen. Dabei muss sie auch gesundheitlichen Kriterien und gesetzlichen Vorgaben genĂĽgen – eine wahre Mammutaufgabe. Die Sicherheit des verpackten Produktes sowie eine ansprechende Optik mĂĽssen sich nicht ausschlieĂźen.

Wir verbessern den Schutz Ihrer Verpackungen und heben gleichzeitig deren Einzigartigkeit hervor. Wir unterstützen Sie mit Lösungen für Rohstoffverpackungen, Transportverpackungen oder bei Verpackungen als Teil der Marketingkampagne für Ihr Endprodukt. Wie auch immer Ihre Anforderungen an Farbtönen, ausgefallenen Effekten und maßgeschneiderten Lösungen aussehen, GRAFE setzt diese um.

GRAFE macht Verpackung zum Hightechprodukt
Mit ĂĽber 25 Jahren Erfahrung in der Herstellung von individuellen Farbmasterbatches stellt sich GRAFE jeder Herausforderung, die ĂĽber das Standardsortiment hinausgeht. Ob spezielle Kundenmaterialien als Träger, individuelle Effektfarben oder spezielle Produktionsverfahren – wir setzen die WĂĽnsche unserer Kunden um.

Die hochmoderne technologische Ausstattung unseres Technikums ermöglicht eine passgenaue Vorab-Simulation der Produkte, insbesondere im Spritzgussverfahren, in der Folienextrusion und vor allem im Blasformen (2-Schicht-System).

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

Grafe Color - Packaging


Technical Goods
GRAFE ist in der Lage, Ihre spezifischen Produktanforderungen perfekt umzusetzten und zusätzlich mit brillianten Farben zu veredeln. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung mit technisch anspruchsvollen Industriegüter-Kunden.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

Grafe Color - Technical Goods


Consumer Goods
Kunststoffe sind echte Alleskönner, beinahe überall in unserem täglichen Leben finden sie Verwendung. Die perfekte Abstimmung von Farbe und produktspezifischen Eigenschaften ist eine unserer besonderen Stärken.

Würde man alle diese kleinen Helfer auf einmal entfernen, wäre der Effekt überwältigend. Gerade dort wo Leichtigkeit und Funktionalität gefordert sind, ist der Bedarf für Kunststoffe hoch.

Immer wenn Farbe und Funktion eine Rolle spielen, sind wir zur Stelle: Wir verbessern Bewährtes, entwickeln Neues und bieten Alternativen.

â–şWeitere Informationen finden Sie hier.

Grafe Color - Consumer Goods


Material Science

Wir sind der Innovationstreiber in der Herstellung von Farb-Masterbatches, Additiv-Masterbatches und funktionellen Compounds.

Grafe Material Center
Jeden Tag forscht unser Entwicklungsteam nach neuen und hocheffektiven Farb- und Funktionslösungen für Kunststoffe. Jede unserer Entwicklungen ist passgenau auf den jeweiligen Kunden und seinen Herstellungs- prozess zugeschnitten.

• Masterbatches >>>
• Compounds >>>
• Additive >>>

Masterbatches - Infos >>>

GRAFE macht Kunststoff zu einem Hightechprodukt und entwickelt kontinuierlich innovative Funktionen die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Neues High Performance Antistatik-Masterbatch
Das exklusive High Performance Antistatikum von GRAFE verfügt über einen Oberflächenwiderstand im statisch-dissipativen Bereich zwischen 106 und 109 Ohm. Dieser hohe Antistatik-Schutz hilft plötzliche Entladungen technischer Geräte zu vermeiden, verringert Staubanziehung durch Oberflächen und minimiert die Gefahr plötzlicher Explosionen. Auf diese Weise bietet er empfindlichen elektronischen Geräten einen besonderen Schutz.

Mehr als drei Jahre Forschung belegen die Langzeitwirkung unseres Antistatik-Masterbatches, die sofort nach der Herstellung des Endproduktes eintritt. Das High Performance Antistatik-Masterbatch kann dabei beliebig mit Farb-Masterbatches oder Füllstoffen kombiniert werden. Durch niedrige Dosierung sparen unsere Kunden Kosten, ohne in ihren Designvorstellungen und Produktionsabläufen beschnitten zu werden.

Glanz- und Metallic-Masterbatch
Das Polypropylene-Film-Composite sorgt für brillante, schlierenfreie Farbeffekte auf jeder Oberfläche. Die entstehenden neuartigen Glanz- und Metalliclooks eröffnen den Designs unserer Kunden bisher ungeahnte Möglichkeiten. Kunststoffteile in Automobilen sollen kostengünstig, hochwertig und leicht sein. Neben diesen Eigenschaften spielen auch Haptik und mechanische Eigenschaften zentrale Rollen. Eine Effektoberfläche stellte die Produzenten immer dann vor ein Problem, wenn Fließlinien an Materialanhäufungen, Aufbrüchen und Bindenähten des Endprodukts entstehen. Bisher blieb lediglich, die entsprechenden Teile in aufwändigen Nachfolgeverfahren zu veredeln.

GRAFE liefert die Innovation für Designs ohne Nacharbeiten und Kompromisse. Unser Polypropylen-Film-Composite erlaubt brillante, schlierenfreie Farbeffekte auf jeder Narboberfläche. Einfachste Prozessführung kombiniert mit höchster Variabilität garantiert dabei eine maximale Wirtschaftlichkeit.

UV-Masterbatch fĂĽr PC Doppelstegplatten
Das von GRAFE neu entwickelte UV-Masterbatch für PC-Doppelstegplatten bietet die Vorteile hochkonzentrierter Additiv-Masterbatches und enthält 50 Prozent der Wirksubstanz neben optischem Aufheller und einem Schönungsmittel. Das Masterbatch wird in einer Menge von 10 bis 12 Prozent zu dem reinen PC dosiert und auf die Hohlkammerplatte aufgebracht. Die flexible Produktionstechnologie von GRAFE erlaubt, je nach Kundenanforderung in technischer oder finanzieller Hinsicht, die Anwendung unterschiedlicher UV-Absorber. Dies spart Kosten von bis zu 30 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Produkten. Hinzu kommen weitere Einsparungen durch den schnellen Transport und die einfache Lagerung von rund einem Zehntel der sonst verwendeten Mengen an Masterbatches.

Cool Black Anwendungen in Synthesefasern
Cool Black ist ein Masterbatch für dunkle bis schwarze Farben, welches verhindert, dass sich dunkle Oberflächen von Polyamide- oder PET-Garnen durch Wärmeabsorption erhitzen. Im Gegensatz zu rußhaltigen Farben wird mit Cool Black die Wärmeentwicklung signifikant verringert.

Cool Black gewährleistet, dass nur der Bereich der Wärmestrahlung (im Nahen Infrarot oder NIR Bereich) ab 700 nm durchgelassen wird. Dadurch wird die Oberfläche des Endproduktes aufgrund der verminderten Wärmeaufnahme als weitaus angenehmer und kühler empfunden. Dank der chemischen Verträglichkeit der verwendeten Farbmittel in PA und PET ist zusätzlich eine alternative Rezeptur für PP mit dem gleichen Effekt möglich.

Fälschungssicherheit
Die GRAFE-Gruppe bietet Ihnen ein neuartiges Additiv-Masterbatch: eine Kombination aus chemischen Substanzen zur Produktmarkierung. Diese Markierung kann mittels Röntgenfluoreszenzanalyse am Endprodukt qualitativ und quantitativ festgestellt werden.

Das Additiv-Masterbatch ist fĂĽr den Einsatz im Bereich Synthesegarne und -fasern vorgesehen – sowohl fĂĽr Commodity-Produkte als auch fĂĽr Spezialitäten auf Basis von PP, PA und PET. Die Wirksubstanzen im Marker-Masterbatch sind zudem in vielen weiteren Kunststoffen universell einsetzbar. Gängige Verarbeitungsprozesse fĂĽr thermoplastische Kunststoffe, Lösungsmittel, Waschlösungen, Färbebäder oder Spinnöle können dem Masterbatch dabei nichts anhaben.

Masterbatches fĂĽr nachleuchtende Kunststoffe
Kunststoffe, die im Dunkeln nachleuchten, finden vor allem in der Spielwarenindustrie sowie in der Produktion von Mode- und Werbeartikeln Verwendung. AuĂźerdem spielen nachleuchtende Pigmente bei der Authentifizierung von Marken und im Bereich Dokumentensicherheit eine wichtige Rolle.

Bisher war es nur möglich, Produkte mit einem nachleuchtenden grüngrauen Farbton zu versehen. Mit den innovativen Masterbatches von GRAFE können Produkte nun in brillantem Rot, Grün, Gelb und Blau leuchten. Die Farben sind auch bei Tageslicht stabil, sodass Designern völlig neue Wege offen stehen.

Masterbatches fĂĽr Folienapplikationen
Die GRAFE-Gruppe liefert Masterbatches und Compounds für unzählige Anwendungsbereiche. Im Bereich der Folienapplikation bieten wir eine absolute Neuheit in der Kunststoffproduktion:

Die Einfärbung in Folienqualität – insbesondere bei sehr dĂĽnnen Folien – erfordert eine Rezeptur mit hoher DispergiergĂĽte. Die eigentliche Herausforderung besteht jedoch in der Einbindung der Metallic-Partikel, deren Struktur im Verhältnis zur Folienstärke relativ groĂź und damit schwer zu verarbeiten ist. DafĂĽr hat unsere Forschungsabteilung die passende Lösung erarbeitet. So haben wir zum Beispiel das AuĂźenschalendesign fĂĽr eine komplette Kofferserie des Gepäckherstellers Samsonite entwickelt. Bei diesem speziellen Design handelt es sich um einen Metallic-Effekt mit Carbon-Optik und Folienqualität fĂĽr die Oberfläche der Koffer. Unser Masterbatch lässt sich gut verarbeiten und liefert gleichzeitig eine hohe Farbbrillanz sowie einen metallischen Glanz.

Biocolen ­– biologisch abbaubare Masterbatches
Unter dem Markennamen Biocolen bietet GRAFE ihren Kunden Masterbatches für die Einfärbung biologisch abbaubarer Kunststoffe an. Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe eröffnen neue Wege hin zu einem geschlossenen Verwertungskreislauf, indem sie unter anderem Rohöl einsparen.

Eine Revolution: Masterbatches, die nicht nur biologisch abbaubar sind, sondern auch über die gleichen brillanten Farbtöne und technischen Eigenschaften wie klassische Masterbatches verfügen. Bei der Entwicklung der biologisch abbaubaren Masterbatches haben wir neben den Tests auf Kompostierbarkeit auch Untersuchungen hinsichtlich der Festigkeit, der Licht- und Witterungsbeständigkeit sowie der Alterung durchgeführt. Die dabei untersuchten Folien waren bereits nach zwei Wochen vollständig abgebaut und nicht mehr nachweisbar. Damit erfüllt Biocolen die Euro-Norm EN 13432.

Grafe Color - High Performance Antistatik-Masterbatch
Das neues High Performance Antistatik-Masterbatch von Grafe, das im auch im Automative-Bereich zum Einsatz kommt


Compounds - Infos >>>

GRAFE macht Kunststoff zu einem Hightechprodukt und entwickelt kontinuierlich innovative Funktionen die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Compounds fĂĽr Luftpolsterfolien
Eine Verpackung, die ihrer Beanspruchung nicht standhält, kann Ihr Produkt nicht schĂĽtzen. Additive aus herkömmlichen Transportfolien können sich zudem auf der Oberfläche der verpackten GĂĽter ablagern und diese verschmutzen. Verpackungsfolienmaterial aus der Produktion von GRAFE dagegen hält allen mechanischen, klimatischen und chemischen Belastungen stand. Egal ob Sie Ihre Ware transportieren, lagern oder umschlagen wollen – unsere Ein- und Mehrweg-, Luftpolster- und Luftkissenfolien schĂĽtzen empfindliche Oberflächen und elektronische Bauteile.

Das komplette Material entspricht der Automobilnorm, sodass die Folien bedenkenlos auch für den Überseetransport von Fahrzeugteilen verwendet werden können.

Low-Emission PP-Compound
Polypropylen (PP) ist ein essenzieller Kunststoff in der modernen Automotive-Industrie. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach innovativen PP-Materialien, mit denen zum Beispiel die Innenräume von Automobilen gestaltet werden können. Mit seinen geruchsneutralen und emissionsreduzierten PP-Compounds hat GRAFE Produkte geschaffen, welche dieser Nachfrage Rechnung tragen. 

Unsere Low-Emission-PP-Compounds für Blasform- und Spritzgussanwendungen in Automobilen sind wärmealterungsstabil, emissionsarm, geruchsneutral und prozesssicher.

Elektrisch leitfähige, abschirmende und permanent antistatisch ausgerüstete Compounds
In der gesamten Wirtschaft spielen die Themen Ă–kologie und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Damit einhergehend steigt auch das Interesse im Bereich Elektromobilität. Umweltfreundlicher, leichter und ressourcenschonender sollen moderne Elektromobile sein, deshalb kommen bei deren Bau verstärkt Kunststoffe zum Einsatz. Diese ersetzen dabei schwerere Materialien wie Metalle und Glas. 

Besonders elektrisch leitfähige, abschirmende oder permanent antistatisch ausgerüstete Kunststoffe sind für elektrische Fahrzeuge von Bedeutung. GRAFE ist in der Lage, Kunststoffe individuell auf das jeweilige Materialbedürfnis abzustimmen, sodass alle Anforderungen in den Bereichen Mechanik, Alterung und Prozesssicherheit umfassend erfüllt werden.

ABS mit Kurzglasfasern
Exklusiv aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von GRAFE kommt ein besonderes ABS mit Kurzglasfasern zum selbst Einfärben: COMPALEN ABS GF. Das Hightech-Material weist eine neutrale Eigenfarbe, leichte Einfärbbarkeit und hervorragende mechanische Kennwerte auf. Dabei wird es sowohl den praktischen als auch den ästhetischen Anforderungen unserer Kunden vollumfänglich gerecht.

Der Glasfaseranteil unseres COMPALEN ABS GF ist variabel und kann daher an den Bedarf in der jeweiligen Konstruktion angepasst werden. Auf Wunsch wird die Formulierung bereits eingefärbt geliefert.

Permanent antistatische PP-Compounds fĂĽr Arbeitsschutzhelme
Eine weitere Neuerung aus dem Hause GRAFE: Ein permanent antistatisches Compound zur Herstellung von Arbeitsschutzhelmen.

Sicherheit und Gesundheit haben bei allen Entwicklungen von GRAFE stets oberste Priorität. Dabei lassen wir jedoch beständig Raum für Kreativität. Auf Grundlage der DIN-Norm EN 397 haben wir einen Kopfschutz entwickelt, der Gefahren durch Aufprall oder Stöße vermeidet und dabei thermischen, chemischen und witterungsbedingten Einflüssen standhält.

Grafe Color - Permanent antistatische PP-Compounds fĂĽr Arbeitsschutzhelme
Eine weitere Neuerung aus dem Hause GRAFE: Ein permanent antistatisches Compound zur Herstellung von Arbeitsschutzhelmen


Additive - Infos >>>


GRAFE macht Kunststoff zu einem Hightechprodukt und entwickelt kontinuierlich innovative Funktionen die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.


Lasermarkierungen an Kunststoffen
GRAFE unterstützt ihre Kunden mit optimalen Lösungen zur Lasermarkierung und einem umfassenden Dienstleistungsangebot. Die Lasermarkierung ist, im Gegensatz zu anderen Verfahren, chemikalien- sowie abriebfest und ermöglicht eine sowohl langlebige als auch sehr saubere, genaue und kantenscharfe Markierung der Bauteile ohne Vorbehandlung. Anwendung findet das Verfahren zum Beispiel in der Automobil- und Elektroindustrie.

Eine besondere Herausforderung an unsere Entwickler: Um den hohen Anforderungen der Materialien bei der Lasermarkierung hinsichtlich Kontrast, Kantenschärfe und Markiergeschwindigkeit zu genügen, entwickeln wir stets eine optimale Rezeptur. Das Verfahren kann dabei in drei Varianten realisiert werden: dunkel, hell und farbig.

UV-Masterbatch fĂĽr PC Doppelstegplatten
Hohlkammerplatten (bzw. Doppelstegplatten) werden normalerweise auf Basis von Polycarbonat hergestellt. Im Gegensatz zu PMMA oder Polyolefinen ist PC gegenüber energiereicher Strahlung stark anfällig, büßt mit der Zeit seine Festigkeit ein und vergilbt zusehends. Üblicherweise nutzen Hersteller PC-Compounds mit einer Beigabe von etwa 5 bis 6 Prozent an UV-Absorbern. Diese Compounds werden hauptsächlich in Coex-Verfahren eingesetzt. Die Dicke der Schicht und somit die Konzentration der UV-Absorber auf der Oberfläche bestimmen später die Garantie und Lebensdauer der Hohlkammerplatte im Außeneinsatz.

Das von GRAFE neu entwickelte UV-Masterbatch für PC-Doppelstegplatten bietet die Vorteile hochkonzentrierter Additiv-Masterbatches und enthält 50 Prozent der Wirksubstanz neben optischem Aufheller und einem Schönungsmittel. Das Masterbatch wird in einer Menge von 10 bis 12 Prozent zu dem reinen PC dosiert und auf die Hohlkammerplatte aufgebracht.

Fälschungssicherheit
GRAFE bietet Ihnen ein neuartiges Additiv-Masterbatch: Eine Kombination aus chemischen Substanzen zur Produktmarkierung. Diese Markierung kann mittels Röntgenfluoreszenzanalyse am Endprodukt qualitativ und quantitativ festgestellt werden.

Das Additiv-Masterbatch ist fĂĽr den Einsatz im Bereich Synthesegarne und -fasern vorgesehen – sowohl fĂĽr Commodity-Produkte als auch fĂĽr Spezialitäten auf Basis von PP, PA und PET. Die Wirksubstanzen im Marker-Masterbatch sind zudem in vielen weiteren Kunststoffen universell einsetzbar. Gängige Verarbeitungsprozesse fĂĽr thermoplastische Kunststoffe, Lösungsmittel, Waschlösungen, Färbebäder oder Spinnöle können dem Masterbatch dabei nichts anhaben.

Spectrafoil Optical Lightener – Masterbatch fĂĽr Gewächshausfolie
Unser Spectrafoil Optical Lightener ist ein Masterbatch fĂĽr Gewächshausfolien, der ultraviolettes Licht in sichtbares Licht umwandelt. Dadurch wird die Photosynthetisch Aktive Strahlung (PAR) gesteigert, was fĂĽr frĂĽhere Ernten, bessere Erträge und eine höhere Produktqualität sorgt. 

Bisher wurde das Material bereits für die Aufzucht von Erdbeeren, Tomaten, Basilikum und Schnittblumen verwendet. Je nach Pflanzentyp nehmen die Erträge um 30 Prozent zu. Pflanzen verzweigen mehr und wachsen schneller und gleichmäßiger. Auch der Gehalt an Trockensubstrat in den Früchten nimmt zu.

Spectrafoil Antifungi Masterbatch
Gerade bei der landwirtschaftlichen Produktion von Pflanzen für Nahrungsmittel spielt die Eindämmung von Krankheitserregern eine entscheidende Rolle. GRAFE löst dieses Problem mit dem Masterbatch Spectrafoil Antifungi. Gewächshausfolien, die mit diesem Masterbatch versehen sind, verändern das einfallende Sonnenlicht so, dass Pilzsporen sich im Innenraum nicht mehr vermehren können. Dadurch müssen deutlich weniger Fungizide eingesetzt werden.

Neues High Performance Antistatik-Masterbatch
Das exklusive High Performance Antistatikum von GRAFE verfügt über einen Oberflächenwiderstand im statisch-dissipativen Bereich zwischen 106 und 109 Ohm. Dieser hohe Antistatik-Schutz hilft plötzliche Entladungen technischer Geräte zu vermeiden, verringert Staubanziehung durch Oberflächen und minimiert die Gefahr plötzlicher Explosionen. Auf diese Weise bietet er empfindlichen elektronischen Geräten einen besonderen Schutz.

Grafe Color - Lasermarkierungen an Kunststoffen
GRAFE unterstützt ihre Kunden mit optimalen Lösungen zur Lasermarkierung und einem umfassenden Dienstleistungsangebot


SERVICE-CENTER

Service bedeutet fĂĽr uns, flexibel auf die WĂĽnsche unserer Kunden zu reagieren. Wir geben mit unserem Serviceversprechen die Sicherheit, mit uns als Partner die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Kundenberatung von Entwicklung bis Serienfertigung und bei Bedarf stellen wir Anwendungstechniker vor Ort. Wir legen ebenfalls groĂźen Wert auf Qualitätsmanagement – und das mit Erfolg! Wir sind nach IATF 16949:2016 und ISO 9001:2015 zertifiziert.

Unsere Dienstleistungen:
• Customer Care >>>
• Technical Center >>>
• Analytical Center >>>
• Quality Assurance >>>

GRAFE - Entwicklung


Produkt-News

Effektfarben fĂĽr Laminat-Anwendungen schneller testen - dank spezieller Verfahren und Musterboxen sparen Kunden mit GRAFE Entwicklungszeit

Mit einem speziellen Verfahren ist die GRAFE GRUPPE, Blankenhain, in der Lage, Farbideen fĂĽr Multilayer-Anwendungen bereits in der Entwicklungsphase zu testen und zu simulieren. „Auf diese Weise kommen wir bei Materialdesigns in diesem Bereich schneller zu Ergebnissen und können fĂĽr individuell abgestimmte Produkte die Entwicklungszeit zugunsten unserer Kunden optimieren“, erläutert Lars Schulze, Head of Color Development and Material Sciences.

Grafe Effektfarben fĂĽr Laminat-Anwendungen

Mehrschicht-Anwendungen finden vielfältigen Einsatz in der Verpackungs- und Pharmazeutischen Industrie, um die Produkte vor UmwelteinflĂĽssen zu schĂĽtzen und die Haltbarkeit zu verlängern. In der Möbelindustrie oder fĂĽr hochwertige GebrauchsgĂĽter sind Laminate eine kostengĂĽnstige Alternative die eine hochwertige Oberflächenoptik erzielt– und das mit einem minimalen Einsatz an Effektpigmenten.

„Das Trägermaterial in der Grundfarbe, in Kombination mit dem aufgebrachten Effektträger spart durchgefärbten Kunststoff“, erklärt Schulze. Eine Dekorfolie, die teure Effektpigmente fĂĽr die Optik trägt, wird mit dem kostengĂĽnstigen durchgefärbten Grundmaterial verbunden, welches die Stabilität des Produktes sichert“, ergänzt der Experte. „Diese Kombination bestehend aus Grund- und einer transluzenten Effekt-Schicht ermöglicht einzigartige Farbspiele die mittels Monoeinfärbung nicht, oder nur sehr kostenintensiv realisierbar sind“.

Die Herausforderung bei der Entwicklung des Farbdesigns besteht in der Dosierung der Pigmente in der Deckschicht im Zusammenspiel mit der Optik des Trägermaterials. „Mit unserer Technologie können entsprechende Farbideen kostengĂĽnstig getestet und in-house simuliert werden, was dem Kunden Zeit, Material- sowie Maschineneinrichtungskosten und damit auch Kosten bei der Produktentwicklung spart“ berichtet Schulze.

Mit eigens entwickelten Musterprofilen bietet GRAFE seinen Kunden einen Service, mit dem sie sich vorab ein eindrucksvolles Bild machen können. „Mit Hilfe von vier Grundfarben, von WeiĂź ĂĽber Grau bis hin zu schwarzen Abstufungen, haben wir verschiedene Effekt-Varianten aufgebracht. Sie veranschaulichen, bedingt durch den Aufbau in mehreren Lagen, den Tiefeneffekt der durch das Layering erzielt wird“, informiert der Farbentwickler und weist darauf hin, dass die Deckschicht zudem mit den gewĂĽnschten Eigenschaften, Additiven oder Zuschlagstoffen ausgerĂĽstet werden kann. Jede individuelle Farbentwicklung ist dabei in unserem Entwicklungsservice enthalten.“

„FĂĽr die Kundenberatung steht eine Musterbox mit einer Kollektion Muster-Plättchen aus PETG zur VerfĂĽgung. Die Plättchen in der Größe einer Scheckkarte orientieren sich an den GRAFE-Farbtrends 2024/25. Mit Blick auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Folien- und Plattenindustrie sind weitere Kunststoffe denkbar“, zählt Schulze auf. AuĂźerdem freue man sich auf Anfragen und eine enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern verschiedenster Branchen fĂĽr eine Vielzahl weiterer dekorativer Effekte.


Besuchen Sie uns auf der K Messe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand:
Halle 6 / Stand A63

Grafe Color - LogoGRAFE Advanced Polymers GmbH
Waldecker StraĂźe 21
D-99444 Blankenhain

Tel. +49 (36459) 45 - 0
Fax +49 (36459) 45 - 145

grafe@grafe.com
www.grafe.com

 

Keywords
Additive / Additivkonzentrate / Additivmasterbatches / Antistatikkonzentrate / Antistatikprodukte / Antistatische Produkte / Compoundierungen / Compounds / Compounds, elektrisch leitfähig / Designberatungen / Designentwicklung / Effektpigmente / Farbadditive / Farbbatches / Farb-Granulate / Farbkonzentrate für Kunststoffe / Farb-Masterbatches / Farbpigmente, allgemein / Funktionsadditive / Granulat / Industriecompounds / Kunststoffadditive / Kunststoffadditivmischungen / Kunststoffcompounds / Kunststoff-Compounds / Kunststoffe, elektrisch leitfähige / Kunststoffeinfärbungen / Kunststoffgranulate / Kunststoff-Granulate / Kunststoffrohstoffe / Masterbatches / Masterbatches für Schmelzspinnfasern / Pigmente für Kunststoffe / Pigmentkonzentrate / Pigmentpulver / Polyolefincompounds / Prozessadditive / Pulvermischung / Wärmeleitcompounds

 

K Messe Spezial

Das Messe-Spezial rund um die K Messe - präsentiert
von Kunststoff-Schweiz und Kunststoff-Deutschland

Kunststoff-Deutschland

≡Messe-Spezials

K Messe 2025

K Messe 2022

K Messe 2019

 

≡Messeinformationen

Ausstellerliste 2025

Daten und Fakten    

Unterkunft

Anreise   

K@Social Media

Produktkategorien

Themen der K 2025

K Magazin

Besucherzielgruppen

Tipps fĂĽr Besucher

Tipps fĂĽr Aussteller

 

≡Varia

News-Corner

Fakuma Messe-Spezial

Swiss Plastics Expo Messe-Spezial

Kunststoff-Guide

Verpackungs-Guide

Impressum / Kontakt

Kunststoff-Schweiz

 Startseite

 Suchen

 

Suchen

 

 

K Messe 2025