ASCO CARBON DIOXIDE LTD
|
|||||||
English text >>>
CO2-Produktion und CO2-Rückgewinnung - Infos >>> Modernste CO2-Produktions- und CO2-Rückgewinnungsanlagen zur Gewinnung von hochreinem CO2 für alle Industrie- und Lebensmittelanwendungen, individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst. Was ist CO2? Kohlendioxid ist die Kombination von zwei Sauerstoff-Atomen mit einem einzigen Kohlenstoff-Atom. Seine chemische Formel heisst CO2 (Kohlendioxid), welches auch öfters anstelle des ausgeschriebenen Namens genannt wird und fast so bekannt wie die Formel von Wasser („H2O“) ist. Es liegt in der Natur, dass die gegenseitige Abhängigkeit der Pflanzen und Lebewesen durch die Verbindung von Kohlendioxid aufrechterhalten wird. Bei jedem Atemzug geben wir dieses für die Pflanzen lebensnotwendige Gas ab. Die Pflanzen separieren das Kohlenstoff-Atom vom Sauerstoff-Atom durch den Prozess der Photosynthese. Im Gegenzug geben die Pflanzen reinen Sauerstoff ab, welcher für uns lebenswichtig ist. Wir drehen den Prozess um, indem wir Sauerstoff mit Kohlenstoff aus den von uns gegessenen Lebensmitteln verbinden und somit wieder Kohlendioxid entsteht. Kohlendioxid (CO2), ein farbloses stabiles Inertgas (ca. 1 1/2 Mal schwerer als Luft) ist im Allgemeinen zu 0.03 % in der Erdatmosphäre vorhanden. Es ist geruchlos, schmeckt süsslich (Sodawasser) und ist sehr stabil (schwierig zu teilen). Hergestellt werden kann es durch die Verbrennung von Brennstoffen mit hohem Kohlenstoffgehalt. Der übliche Brennstoff ist Diesel, welcher, mit der richtigen Menge Luft vermischt und verbrennt werden. Dabei entsteht ca. 15 % CO2 im Rauchgas einer CO2-Anlage. Dieses CO2 wird dann vom Rauchgas getrennt und nach weiterer Verarbeitung, für die verschiedensten kommerziellen Zwecke verwendet. CO2 kann in drei Formen existieren: - als Gas (für die Getränke- und Lebensmittelindustrie) - in flüssiger Form (im Lagerbehälter unter Druck als komprimiertes Gas) - in fester Form Trockeneis (für Kühl-/Strahlzwecke etc.) Produkte - Infos >>> Modernste CO2-Produktions- und CO2-Rückgewinnungsanlagen zur Gewinnung von hochreinem CO2 für all Industrie- und Lebensmittelanwendungen, individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst. ►CO2-Produktionsanlage (CPS) - Infos >>> Die CO2-Produktionsanlage CPS basiert auf der Verbrennung von fossilen Brennstoffen, wie z.B. Diesel, Kerosin oder Erdgas. Überall dort wo keine Quelle zur Gewinnung von CO2 vorhanden ist, findet diese eigenständige CO2-Produktionsanlage ihren Einsatz. ►CO2-Rauchgas-Rückgewinnungsanlage (SGR) - Infos >>> ASCOs innovative ASCOSORB CO2-Rauchgas-Rückgewinnungstechnologie verwandelt Ihr entstehendes Abgas in eine gewinnträchtige CO2-Quelle. ►Rückgewinnungsanlage für CO2 als Nebenprodukt (BPR) - Infos >>> Die innovative CO2-Rückgewinnungstechnologie von ASCO verwandelt Gasnebenprodukte in gewinnbringendes CO2. CO2-Rückgewinnungsanlagen von Trockeneismaschinen (RRS) - Infos >>> ASCO CO2-Rückgewinnungsanlagen sind dazu ausgelegt, bei ASCO Trockeneispellet- und blockmaschinen das CO2-Gas zurückzugewinnen, das ansonsten ungenutzt in die Atmosphäre abgegeben würde. ![]() Rückgewinnungsanlage für CO2 als Nebenprodukt (BPR) CO2- und Trockeneiszubehör - Infos >>> Alles über CO2 - Eine umfassende Produktepalette, komplette und individuelle CO2-Lösungen inklusive professionelle Beratung und bestmöglicher After-Sales-Service. Getreu unserem Credo „All about CO2“ bieten wir Ihnen diverses CO2- und Trockeneiszubehör für Ihre Anwendungen. CO2-Lagerung CO2-Lagerung mit ASCO – Qualitativ hochwertig. Breites Sortiment. Sicher. ►Mehr Informationen finden Sie hier. Ergänzendes CO2-Zubehör Alles über CO2 - Eine umfassende Produktepalette, komplette und individuelle CO2-Lösungen inklusive professionelle Beratung und bestmöglicher After-Sales-Service. Getreu unserem Credo „All about CO2“ bieten wir Ihnen diverses CO2-Zubehör für Ihre Anwendungen. Geräte Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • ASCO Trockeneisbox AT126 • ASCO Trockeneiscontainer AT240W • ASCO Trockeneiscontainer AT440 ►Mehr Informationen finden Sie hier. ![]() CO2- und Trockeneislogistik - Infos >>> ASCO liefert Trockeneis in Blöcken und Scheiben in diversen Grössen und Pellets mit verschiedenen Durchmessern. Eine eigene Trockeneisproduktion macht sich schon bei einem Bedarf von wenigen hundert Kilos pro Woche bezahlt. ASCO bietet interessante Gesamtkonzepte, bei denen Sie keine grosse Investitionen tätigen müssen. ASCO CO2- und Trockeneislieferungen – Frisch. Flexibel. Zuverlässig. ASCO bietet Ihnen umfangreiche CO2- und Trockeneislieferungen an. Gerne beliefern wir Sie mit frisch produ- ziertem Trockeneis in Blocks und Scheiben in diversen Grössen und Pellets mit verschiedenen Durchmessern in isolierten Trockeneisboxen oder flüssigem CO2. Ihre Bestellung können Sie per Telefon +41 71 466 80 80 oder mit Bestellformular tätigen. CO2-Lieferung und eigene Trockeneisproduktion Haben Sie je daran gedacht, Ihr Trockeneis selbst zu produzieren? Eine eigene Trockeneisproduktion macht sich schon bei einem Bedarf von wenigen hundert kg pro Woche bezahlt, da Sie von vielen Vorteilen profitieren. Für die Trockeneisproduktion wird eine Trockeneisproduktionsmaschine, ein CO2-Lagertank sowie flüssiges CO2 benötigt. Zu diesem Zweck bietet ASCO verschiedene Trockeneisproduktionsmaschinen mit verschiedenen Produktionskapazitäten sowie CO2-Lagertanks in verschiedenen Standardgrössen an. Ebenfalls verfügt ASCO über interessante Gesamtkonzepte, bei denen Sie keine grossen Investitionen tätigen müssen. Die CO2-Lieferung erfolgt dabei automatisch. Unsere CO2-Lösungen gestalten sich nach Ihrem Trockeneisbedarf und können bei einer Bedarfsveränderung leicht angepasst werden. Gerne finden wir Ihre individuelle kostengünstigste Lösung, damit auch Sie von den Vorteilen einer eigenen Trockeneisproduktion profitieren können. ASCO unterstützt Sie gerne bei der Planung und Organisation, damit für Sie die optimale Trockeneis-/CO2-Lösung realisiert werden kann. Vorteile einer eigenen Trockeneisproduktion: • Geringerer logistischer Aufwand im Zusammenhang mit Trockeneiseinkauf und -disposition • Geringerer Trockeneisverlust durch Sublimation • Mehr Flexibilität, da stets frisch produziertes Trockeneis zur Verfügung steht • Effizientere Reinigungsresultate, denn: je frischer das Trockeneis, desto effzienter die Reinigung • Geringerer Trockeneisverbrauch • Kürzere Produktionsstillstände Alle diese Aspekte erhöhen Qualität und Flexibilität im täglichen Arbeitsprozess und führen zu enormen Kosteneinsparungen. Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau ihres CO2- und Trockeneis-Geschäftes und beraten sie gerne auch bei Fragen zur Trockeneislagerung, Trockeneisverpackung, liefern auch verschiedenes Trockeneiszubehör und CO2-Zubehör wie zum Beispiel unseren CO2-Gas-Detektor. ![]() |
|||||||
|
|||||||
Produkte
|
|||||||
|
Partner-Websites: Kunststoff-Guide Kunststoff- Deutschland Industrie-Schweiz Schweizer-Verpackung |
|
|
|
☰Menü
Diese Seite verwendet Cookies. Wir bitten Sie den Einsatz von Cookies auf dieser Seite zu akzeptieren.