| Kunststoff Lexikon | 
| Carboxymethylzellulose (CMC) | |||||||||
| Carboxymethylzellulose ist ein Celluloseether, der durch Veretherung der reaktivier-ten Hydroxylgruppen hergestellt wird. Hierbei wird die reaktionsträge Zellulose in reaktive Natrium-Zellulose überführt, anschließend findet die Veretherung mittels einer Carboxylgruppe zur CMC statt. Die Carboxymethylcellulose wird in der Lebensmittelindustrie (E466) als Verdickungsmittel und Wasserrückhaltesystem, in der Pharmazie als Verdickungsmittel, Überzugs- und Tablettensprengmittel, in der Tiernahrung als Gleitmittel und bei Erdölbohrungen für Bohrspülungen eingesetzt. | |||||||||
| 
 | |||||||||
| Partner-Websites: Kunststoff-Guide Kunststoff- Deutschland Industrie-Schweiz Schweizer-Verpackung | 
| 
 | |
| 
 | 

☰Menü