Kunststoff Lexikon

Depolymerisation

Dieser Begriff Depolymerisation drückt den (spontanen) Zerfall beziehungsweise den Abbau eines Polymers aus. Dies ist zum Beispiel bei der Bewegung von Zellen die sich mithilfe von Actinfilamenten fortbewegen der Fall. Durch den Verbrauch energiereicher Phosphate können die Polymerverbindungen gezielt gespalten werden (=Depolymerisation) und somit für weitere Polymerisationsprozesse bereitgestellt werden.

Quelle: Wikipedia

 

3. PHA World Congress 2023


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 









 

 




 

 

 

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert