Firmenporträt

Müller Kunststofftechnik AG
Ihr innovativer Composites-Anbieter

Müller Kunststofftechnik ist ein flexibler, spezialisierter Betrieb für günstige, individuelle Entwicklung, Einzelanfertigung und Kleinserien.

Unsere Kernkompetenz
Herstellung von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen.

Unsere Stärken sind:
• Kreativität und Mut zu ungewöhnlichen Lösungen
• Problemlösung in der Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
• Zusammenarbeit mit Fachhochschulen und anderen Instituten
• Design und Entwicklung von individuellen Einzelteilen
• Produktion von Einzelteilen und kleinen Serien
• Produktion von mittleren Losgrössen
• Faser-Thermoplast Verbunde
• Verklebungen unterschiedlicher Materialien

Müller Kunststofftechnik - Compsites

Wir verarbeiten und bauen
​​• GFK = Glasfaserverstärkte Kunsstoffe
• CFK = Carbonbauteile
• Sandwichbauteile
• Verbunde mit anderen Werkstoffen (Holz, Metall, Beton, thermoplastische Kunststoffe)

Individuelle Entwicklung, Einzelanfertigung und Kleinserien
​• Composites
• Faserverbundwerkstoffe 
• Faserkunststoffverbunde
• Fiberglas
• Carbon
• Kohlenstoffaser

Unsere Werkstoffe
Fasern:
Glasfasern, Carbonfasern, Basaltfasern, Aramidfasern, spezielle synthetische Fasern, Naturfasern.
Matrixsysteme Duroplastisch: Polyesterharze, Epoxidharze, Spezialharze.
Matrixsysteme Thermoplastisch: PP, Polyamid, PPS, PEI, PAI, PEEK.

Müller Kunststofftechnik - Firmensitz


Wir sind in folgenden Bereichen tätig:

Fahrzeugbau / Nutzfahrzeug



Isolationsausbauten aus GFK-PUR
• Robust
• Einfache Reinigung
• Absolut wasserdicht
• Geringes Gewicht
 
Für Lebensmitteltransporte:
Individueller Innenausbau mit oder ohne Kühlaggregat für
• Fleischtransport
• Milchprodukte
• Partyservice
• Blumen / Gemüse
  
Für den Transport von aggressivem Schüttgut:
Auskleiden von Aufbauten und Karrosserieteilen mit ballistischem Schutz
• Mulden
• Wechselladebehältern
• Ganzen Fahrzeugen
  
Für Sicherheitstransporte:
Aufbauten und Karrosserieteile mit ballistischem Schutz

Müller Kunststofftechnik AG - Fahrzeugbau


Elektrotechnik

Im Bereich Elektrotechnik eignen sich Werkstoffe aus GFK wegen ihrer hervorragenden Isolationseigenschaften.
 
Werkstoffe aus GFK eignen sich zur Herstellung von:
• Trennplatten
• Isolationsrohren
• Spann- und Verbindungselementen
• Luftführungen und für Verschalung von Elektromaschinen jeder Grösse

und für den Einsatz im Bereich der
• HF und Fernmeldetechnik
• mit Isolieröl und SF6 Technik

Müller Kunststofftechnik AG - Elektrotechnik


Maschinen- und Apparatebau

Konstruktionen mit GFK eignen sich für:
• Gehäuse, Verschalungen, Abdeckungen
• Strukturbauteile aus CFK für hochbelastete Komponenten mit geringem Gewicht wie bei Textilmaschinen,
   Handlinggeräten, grafischen Maschinen usw.
• CFK Thermoplastverbunde für Teile mit Anforderungen für geringen Reibungswiderstand wie
   Schubstangen, Kolben, Steuerscheiben. Einsatz auch in agressiver Umgebung möglich.
• GFK Verstärkung auf Fluorkunststoffen im Chemieanlagenbau

Müller Kunststofftechnik AG - Maschinen- und Apparatebau


Sandwichbauteile

Sandwichbauteile mit Kern- Materialien aus:
​​• Aluminium-Waben
• Nomex-Waben
• Thermoplast-Waben
• PU, PVC, PS oder PMI-Schäumen
• Holzmaterialien

Einsatzgebiete
• Strukturverstärkung
• Thermische oder akustische Isolation

Müller Kunststofftechnik AG - Sandwichbauteile


Chemieanlagebau

Für den Chemieanlagenbau fertigen wir Komponenten aus hochwertigen Polyester, Vinylester und Epoxi-Laminaten.

Für Einsatzbereiche wie
• Prozessbehälter
• Rohrleitungen
• Gaswäscher
• Rauchgasreinigungsanlagen
  
Für den speziellen Einsatz:
• GFK Verbunde mit Inleinern aus Thermoplasten wie PP, PVC oder Fluorkunststoffen
    
Für den Einsatz bei hohen Temperaturen und extremer chemischer Belastung:
• GFK Verbunde mit Inleinern aus PVDF, PFA, ECTFE
  
Sanierung und Beschichtung von:
• Apparaten und Vorrichtungen in Kläranlagen
• in KVA's für Sondermüllbehandlung
• Chemieanlagen
• Wasseraufbereitungsanlagen

Müller Kunststofftechnik AG - Chemieanlagenbau


Medizinaltechnik

Carbon-Thermoplast Werkstoffe von MKT haben eine hohe spezifische Festigkeit und eignen sich für den Bau von Fixationen, Operations-Werkzeugen und als Hilfsinstrumente im orthopädischen Bereich.

Weitere Vorteile von Carbon-Thermoplast Werkstoffen von MKT:
• CFK Instrumente weisen eine hohe Röntgentransparenz auf
• CFK Instrumente sind problemlos sterilisierbar
• Einsatz als Patientenliegen
• Einsatz als Trägerplatten in der Röntgentechnik

Müller Kunststofftechnik AG - Medizinaltechnik


Marketing, Sport, Design

In den Bereichen Marketing, Sport und Designerbauteile eignen sich verschiedenste MKT Composites.

• GFK ermöglicht Design und Formgebung mit einfachen Hilfsmitteln
• Carbon Oberflächen ermöglichen ein ansprechendes Styling
• Produktion von trendigen Sportgeräten in kleinen Stückzahlen
• Verbunde mit anderen Werkstoffen, Metall, Holz, Glas, sind möglich
• Transluzente und beleuchtete Objekte

Müller Kunststofftechnik AG - Marketing, Sport, Design


Baugewerbe und Schienenfahrzeuge

Im Baugewerbe bieten Bauteile von MKT Composites dank ihrem geringen Gewicht grosse Gestaltungsfreiheit.
 
Sie sind witterungsbeständig, haben eine gute thermische Isolation, sind sehr leicht und damit geeignet für den Einsatz in schwierigem Gelände.

Dank dem hohen Vorfertigungsgrad reduzieren sich die Montagezeiten entscheidend.

​• Abdichtungen im Tiefbau
• Auskleidung von Bauten
• Versiegelung von Betonwerken
• Fassadengestaltung
• Dachgewölbe
• Kuppeln


Schienenfahrzeugbau und Seilbahnbau
 
Bauteile in brandhemmender Ausführung nach DIN 5510 für:
​• Innenverkleidungen aus GFK in Nassbereich
• Fensterverkleidungen
• Klimakanäle
• Seitenschürzen

Sandwichkonstruktionen für Böden und Trennwände DIN 5510.

Konstruktionen für Seilbahnen (DIN 5510)

Müller Kunststofftechnik AG - Baugewerbe

Müller Kunststofftechnik - LogoMüller Kunststofftechnik AG
Jöriacherstr. 3    
CH-5242 Birr    

Tel. +41 56 450 05 10    
Fax +41 56 450 05 15    

mkt.compo@bluewin.ch     
www.mkt-composites.ch

Produkte

Apparate und Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)
Auskleidungen, glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK), für chemische Anlagen
Ballistik-Schutzplatten
Beleuchtungskörper
Carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK)
Composites
Elektroisolierstoffe
Erzeugnisse aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)
Faserkunststoffverbunde
Faserverbundwerkstoffe
Faserverstärkte Kunststoff-Teile (FK-Teile)
Fiberglas
Formen von Kunststoffen
Formpressen zu Teilen mit hohen mechanischen Anforderungen
Formpressteile
GFK-Formteile
Karbon-Teile
Karosserien (faserverstärkte Kunststoffe, FK)
Konstruktionsteile für Maschinen- und Apparatebau aus Kunststoff
Kunststoffbearbeitung
Kunststoff-Formteile
Kunststoffmodelle
Kunststoffplatten, carbonfaserverstärkte
Kunststoffteile für die Automobilindustrie
Laminieren, Faserspritzen
Leichtbautechnik (FK)
Platten
Pressverfahren mit Druck
Profile
Säurebeständige Anlagen, -Kunststoffe
Spulenkörper
Vakuumpressverfahren
Verarbeiten von Verstärkungsstoffen (Kohlenstoffasern, Kevlar)
Verarbeitung von Faserverbundwerkstoff (CFK)
Verarbeitung von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK)
Verarbeitung von kohlenstoffaserverstärktem Kunststoff
Verarbeitung von Kunststoffen
Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen
Verkleidungen, glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK)

 

3. PHA World Congress 2023


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 









 

 




 

 

 

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert