Produkt-News

NGR - Next Generation Recycling Machines
„Einschnecke trifft Doppelschnecke“ -  NGR und Leistritz bündeln ihre Kompetenzen für die Zukunft des Recyclings

Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH (Nürnberg, Deutschland) und die Next Generation Recycling- maschinen GmbH (Feldkirchen/Donau, Österreich), zwei Spezialisten der Kunststoffverarbeitung, geben ihre enge Kooperation bekannt.

Ziel der Partnerschaft ist es, die jeweiligen Stärken in den Bereichen Kunststoffrecycling und Compoundierung zu kombinieren und somit leistungsstarke Gesamtlösungen für die stetig wachsenden Anforderungen der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.

Die Zusammenarbeit kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn mit der neuen EU-Verordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation), die ab August 2026 gilt, steigen die Qualitätsanforderungen an Kunststoffverpackungen erheblich. Von verpflichtenden Rezyklatanteilen über erweiterte Herstellerverantwor-tung bis hin zu stofflichen Einschränkungen ist die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffverarbeitung betroffen. Recycling muss effizienter, präziser und nachhaltiger werden – genau hier setzt die Kooperation zwischen NGR und Leistritz an.

NGR C-GRAN-Twin
C:GRAN-Twin:  C:GRAN 085- 130 + Leistritz ZSE 60

Zwei Experten – ein Ziel: hochwertige Rezyklate.
NGR ist ein renommierter, weltweit agierender Lieferant von höchst- effizienten und innovativen Kunststoff- Recyclinganlagen im Polyolefine- und PET-Bereich, als auch für technische Kunststoffe. 

Leistritz ist einer der weltweit führenden Hersteller von Doppelschneckenextrudern und schlüsselfertigen Extrusionsanlagen für das anspruchsvolle Compoundieren und Veredeln von Kunststoffen.

Gemeinsam entwickeln sie eine Prozesslösung, die das Recycling und das Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang ermöglicht.


Der Fokus der Kooperation liegt auf:

Recycling und Compoundieren in einem Schritt
• Optimierung der mechanischen Eigenschaften durch Zugabe von Additiven, Füllstoffen (z. B. Talkum,
  Calciumcarbonat, Glasfasern) und Stabilisatoren.

Hochleistungs-Entgasung
• effiziente Entfernung volatiler Störstoffe, beispielsweise für Food-Grade-Anwendungen.

Produktion hochwertiger Regranulate
• Besonders geeignet für PO-Folien, die hohe Qualitäts- und Stippenfreiheitsanforderungen erfüllen müssen.

Mit dieser Lösung lassen sich Regranulate gezielt auf den jeweiligen Anwendungsfall abstimmen, während gleichzeitig die Produktionskosten reduziert und der CO₂-Fußabdruck verbessert werden.


Technologisches Rückgrat der Kooperation
Die Materialaufbereitung erfolgt über die bewährte C:GRAN-Technologie von NGR, die aus einem Schneidverdichter und einem Einschneckenextruder besteht. Anschließend wird das Material im Leistritz Doppelschneckenextruder weiterverarbeitet. Durch diesen nachgelagerten Compoundierprozess entstehen maßgeschneiderte Regranulate auf höchstem Qualitätsniveau.


Gemeinsam Richtung Zukunft
Die Partnerschaft zwischen Leistritz und NGR ist ein starkes Zeichen dafür, wie durch die Bündelung von Know-how und Technologie neue Maßstäbe in der Kunststoffverarbeitung gesetzt werden können: innovativ, nachhaltig und bereit für die regulatorischen Anforderungen der Zukunft.


Testanlage in Feldkirchen, Österreich
Mit einer gemeinsamen Recycling- & Compounding- Anlage, welche im NGR- Test-Center in Feldkirchen an der Donau installiert ist, kann die Effizienz der Kooperation jederzeit  messbar nachgestellt werden. Die Anlage ist für ca. 300 – 500kg/h ausgelegt und steht für Kundenversuche entsprechend zur Verfügung.


Für mehr Information bitte kontaktieren Sie:
Leistritz Extrusionstechnik GmbH: www.extruders.leistritz.com 
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH: www.ngr-world.com


Besuchen Sie uns auf der K-Messe in Düsseldorf:
Leistritz Extrusionstechnik GmbH: in Halle 16 / Stand F22
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH: in Halle 9 / Stand C21


Über NGR
Die 1996 gegründete Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR), mit Sitz in Feldkirchen an der Donau (Österreich), ist ein global führendes Unternehmen für Kunststoff-Recyclingtechnologien und Teil der NEXT GENERATION GROUP. Mit innovativen Lösungen wie dem hochmodernen LSP-Verfahren ermöglicht NGR Kunden weltweit nachhaltige Materialrückgewinnung mit herausragender Leistung und höchsten Branchenstandards. Als technologischer Pionier entwickelt und produziert NGR maßgeschneiderte Recyclingmaschinen für eine nachhaltige Verarbeitung von Kunststoffabfällen. Mit Standorten in den USA, China, Malaysia und Vietnam ist NGR auf der ganzen Welt tätig und beschäftigt zusammen mit der NEXT GENERATION GROUP über 200 Mitarbeitende.

NGR LogoNext Generation Recyclingmaschinen GmbH
Gewerbepark 22
A-4101 Feldkirchen,

Tel. +43 (0) 7233 70 107-0
Fax +43 (0) 7233 70 107-2

info@ngr-world.com
www.ngr-world.com


 

Produkte

Anlagenbau
Entsorgungsanlagen
Extruderbau
Extrusionsanlagen
Granulieranlagen für die Kunststoffindustrie
Kunststoffabfälle
Kunststoffrecycling
Maschinenbau
Recyclinganlagen
Recyclinganwendungen
Recyclingmaschinen
Recyclingtechnik
Schredder
Zerkleinerer
Zerkleinerungsanlagen
Zerkleinerungsmaschinen

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 



 

 




 

 

×

☰Menü  

 

 

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert