Produkt-News

NGR - Next Generation Recycling Machines
X:GRAN  - neues Beschickungskonzept sensationelle Perfomance!

X:GRAN 145 mit der „Dynamic Classification Unit“ (DCU)
Im Rahmen der NXT:PLATFORM haben wir den nächsten Schritt in der Shredder-Extruder-Technologie gemacht – mit einem völlig neuen Konzept, das Elemente unserer bewährten S:GRAN und X:GRAN kombiniert und eine hybride Lösung schafft, die mehr ist als die Summe ihrer Teile. Wir nennen dies die „Dynamic Classification Unit“ (DCU).

„Wir freuen uns sehr, diese Technologie auf den Markt zu bringen“, sagt Creighton Varney, Produktmanager für Post-Industrial Recycling bei NGR. „Es handelt sich um ein völlig neues Konzept, das alle Vorteile unserer IP aus der S:GRAN mit einer mechanischen Zwillingsschnecken-Förderlösung vereint.“

NGR X-GRAN 3
X:GRAN 145 mit der „Dynamic Classification Unit“ (DCU)

Hochwertige Zerkleinerung
Die X:GRAN   145 nutzt eine „Classification Unit“, bestehend aus zwei speziell entwickelten Schnecken, um das Material präzise zu fördern, zu mischen und dosiert dem nachgelagerten Prozess zuzuführen. Durch einen variabel gesteuerten Shredder-Wellenantrieb, Schnecken und aktualisierte AUTO-PILOT-Steuerungen wird der Grad der Zerkleinerung exakt kontrolliert.

Pre-Venting – Entgasung an erster Stelle
Unser Schneidprozess kann unterschiedliche Wärmemengen in das Material einbringen. Diese Wärme wird in Kombination mit einem Luftspülsystem genutzt, um den Restfeuchtegehalt im Material zu reduzieren, bevor es in den Extruder eingebracht wird.

Varney ergänzt: „Dank des patentierten Designs der Classification Unit und der Beziehungen zwischen den Förderkomponenten können wir den Schneidgrad steuern, ein Übermaß an Zerkleinerung erzeugen und gleichzeitig den Prozess vollständig kontrollieren. Das bringt viele Vorteile wie eine gewisse Vorwärmung, höhere Dichten und eine sehr stabile Zuführung zum Extruder.“

Optimierte Form, stabiler Prozess
Die patentierte X:GRAN   145, entwickelt unter der NXT:PLATFORM, optimiert  den Materialfluss vom Schneidprozess in den Extruder. Das sorgt für einen sehr stabilen, homogenen Durchsatz.

„Der Schlüssel zum Prozess ist ein grundlegend solides mechanisches Design. Ein robuster Materialfluss bedeutet, dass wir keine Steuerungssysteme benötigen, um jeden Teil des Prozesses zu überwachen – das Design ist von Natur aus stabil“, erklärt Varney.

Herausfordernde Materialien im Fokus
Die schwierigsten Materialien zu verstehen und anwendungsorientierte Lösungen für deren Wiederverarbeitung zu entwickeln, war schon immer ein Grundpfeiler der NGR-Philosophie. Mit der NXT:PLATFORM, die ein hohes Maß an Modularität zwischen unseren Kernkomponenten ermöglicht, konnten wir die X:GRAN    145 mit vielen bewährten Komponenten konstruieren.

Varney schließt: „Die X:GRAN 145   war ein bemerkenswerter Erfolg bereits in der Entwicklungsphase. Ihre Fähigkeit, jedes Material zu verarbeiten, das wir ihr zugeführt haben, zeigt, wie wichtig diese Entwicklung für die Zukunft unseres Portfolios und der gesamten Branche ist.“

Produktlink
Weitere Informationen finden Sie hier.


Über NGR
Die 1996 gegründete Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR), mit Sitz in Feldkirchen an der Donau (Österreich), ist ein global führendes Unternehmen für Kunststoff-Recyclingtechnologien und Teil der NEXT GENERATION GROUP. Mit innovativen Lösungen wie dem hochmodernen LSP-Verfahren ermöglicht NGR Kunden weltweit nachhaltige Materialrückgewinnung mit herausragender Leistung und höchsten Branchenstandards. Als technologischer Pionier entwickelt und produziert NGR maßgeschneiderte Recyclingmaschinen für eine nachhaltige Verarbeitung von Kunststoffabfällen. Mit Standorten in den USA, China, Malaysia und Vietnam ist NGR auf der ganzen Welt tätig und beschäftigt zusammen mit der NEXT GENERATION GROUP über 200 Mitarbeitende.

NGR LogoNext Generation Recyclingmaschinen GmbH
Gewerbepark 22
A-4101 Feldkirchen,

Tel. +43 (0) 7233 70 107-0
Fax +43 (0) 7233 70 107-2

info@ngr-world.com
www.ngr-world.com


 

Produkte

Anlagenbau
Entsorgungsanlagen
Extruderbau
Extrusionsanlagen
Granulieranlagen für die Kunststoffindustrie
Kunststoffabfälle
Kunststoffrecycling
Maschinenbau
Recyclinganlagen
Recyclinganwendungen
Recyclingmaschinen
Recyclingtechnik
Schredder
Zerkleinerer
Zerkleinerungsanlagen
Zerkleinerungsmaschinen

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 



 

 




 

 

×

☰Menü  

 

Firmenporträts

Produkt-News

News-Corner

Messekalender

Kunststoff-Guide

 

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert