Kunststoff Lexikon

Polycarboxylate

Polycarboxylate sind lineare Polymere die über eine hohe Zahl an Carboxyl-Gruppen verfügen. Sie werden als sogenannte Builder in Waschmitteln eingesetzt, um die Waschleistung zu verbessern. Es sind Polymere der Acrylsäure oder Copolymere der Acrylsäure und der Maleinsäure. Das Polymer wird als Natriumsalz eingesetzt.

Die hohe Polarität vermindert Ablagerungen auf der Wäsche und hemmt das Kristallwachstum von Kalk (Thresholdeffekt). Komplexbildner und Carrier (Transporthilfe) von Ca- und Mg-Ionen zum Zeolith A für dortigen Ionentausch.

Im Klärwerk verbleibt das Polymer weitestgehend im Schlamm und wird damit vom Abwasser getrennt.

Quelle: Wikipedia

 

3. PHA World Congress 2023


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 









 

 




 

 

 

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert