Kunststoff Lexikon

Polypyrrol

Polypyrrol (Kurzzeichen PPY) ist ein Kunststoff mit Halbleitereigenschaften. Er kann durch geeignete Dotierung elektrisch leitfähig gemacht werden. Wie alle leitfähigen Polymere besteht Polypyrrol aus einer Kette mit ausgedehnten konjugierten Doppelbindungen.

 
Synthese
Durch elektrische Spannung oder Stoffe, die Elektronen aufnehmen, werden Pyrrol-Moleküle radikalisiert. Zwei Pyrrolradikale bilden ein Bipyrrol, das wieder radikalisiert werden kann, um sich mit einem weiteren Radikal zu verbinden.


Dotierung
Während der Polymerisation können negativ geladene Ionen in das Polymer eingebettet werden. Dadurch entstehen Elektronenlöcher, die das Polymer elektrisch leitfähig machen.

Quelle: Wikipedia

 

3. PHA World Congress 2023


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 









 

 




 

 

 

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert