Kunststoff Lexikon

Polyvinylbutyral

Polyvinylbutyral (PVB) ist ein Kunststoff, der vor allem als Schmelzklebstoff in Form von Zwischenfolien für Verbundglas verwendet wird. PVB wird unter anderem als Zwischenschicht zwischen den Glascheiben von Windschutzscheiben eingesetzt, da es sich durch eine splitterbindende Wirkung und hohe Reißfestigkeit auszeichnet.

PVB wird aus Polyvinylalkohol durch Acetalisierung mit Butanal hergestellt. Dabei ist eine Funktionalisierung von 80% technisch erreichbar. Beim Einsatz als Zwischenschicht zwischen Galscheiben ist keine komplette Funktionalisierung erwünscht, da die freien OH-Gruppen eine bessere Bindung zum Glas ermöglichen.

Quelle: Wikipedia

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 

×

☰Menü  

 

 






 

 




 

Tech-Suche.com
Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert