Kunststoff Lexikon

Thermoplastischer Faserstoff

Thermoplastische Faserstoffe (TPF) sind Materialien die sich bei Raumtemperatur vergleichbar den klassischen Kunststoffen verhalten, sich jedoch unter Wärmezufuhr im Verarbeitungsprozess plastisch verformen lassen. Besonders hervor zu heben ist der Holz(faser)anteil von bis zu 85%. Geringere Rohstoffkosten, Gewichtsreduktion, Design und Umweltaspekte sind nur einige der Vorteile gegenüber konventionellen Werkstoffen, die so substituiert werden können (Aluminium, Kunststoff etc.).

Eine gleichbedeutende, international gebräuchliche Abkürzung ist WPC

Quelle: Wikipedia

 



Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie

 

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

 

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 

×

☰Menü  

 






 

 




 

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert