Produkt-News

Tool-Temp AG
Tool-Temp’s Erfolgsgeschichte bei Steinfels Swiss (Division der Coop Genossenschaft): CLASSIC Cool TT-5'500 E überzeugt auf ganzer Linie

Tool-Temp AG führte ein exklusives Interview mit Robert Gohdes, Teamleiter Technik, und Patrick Huber, Leiter Produktion, von der Steinfels Swiss. Als eine Division der Coop-Gruppe mit Sitz in Winterthur, Schweiz, ist die Steinfels Swiss der weltweit führende Hersteller von Kosmetik-, Reinigungs- und Hygieneprodukten. Seit der Gründung im Jahr 1832 in Zürich zeichnet sich das Unternehmen durch kontinuierliche Innovation und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit aus. Steinfels Swiss bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen von der Lohnherstellung bis zur Entwicklung von Eigenmarken (Private Label) unter dem Qualitätssiegel "Swiss Made". Die Steinfels Swiss bietet massgeschneiderte Lösungen an, die schnell marktreif sind, und betreut sämtliche Schritte von der Produktentwicklung bis zur Vermarktung. Besondere Stärken liegen in der Herstellung umweltfreundlicher Produkte wie Naturkosmetik und ökologischer Reinigung.
 

Nach einem erfolgreichen Einsatz des Kühlgeräts CLASSIC Cool TT-5'500 E von Tool-Temp AG als Mietgerät war Steinfels Swiss von dessen herausragender Leistung überzeugt. Die positiven Erfahrungen führten dazu, dass das Unternehmen sich entschied, das Gerät in die Produktion zu integrieren. Bis zur Lieferung des neuen Gerätes stellt die Tool-Temp AG weiterhin das bewährte Mietgerät zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes zur Verfügung.

Tool-Temp Patrick Huber,und Robert Gohdes
Interviewpartner der Steinfels Swiss: Patrick Huber, Leiter Produktion (links) und Robert Gohdes, Teamleiter Technik (rechts).


1. Welche Produkte von Steinfels Swiss sind derzeit besonders gefragt und was macht sie so erfolgreich?
Während der Sommermonate geniessen unsere Sherpa Tensing-Sonnenschutzprodukte besondere Nachfrage. Gleichzeitig beobachten wir ein signifikantes Wachstum bei unseren nachhaltigen Produkten. Unser breit gefächertes Sortiment umfasst unter anderem Produkte wie Oecoplan (Coop), Naturaline (Coop) und Maya (Steinfels Swiss).

Die Sherpa Tensing der Steinfels Swiss ist die erste Sonnenschutzmarke der Schweiz, die sich durch kontinuierliche Verbesserungen und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnet. Diese langjährige Fokussierung auf Nachhaltigkeit hat Steinfels Swiss als Pionier und Marktführer im Bereich Kosmetik und Reinigungsmittel etabliert und erlaubt uns, den wachsenden Anforderungen umweltbewusster Konsumenten und Konsumentinnen gerecht zu werden.

Tool-Temp Steinfels Bild 1


2. Können Sie uns mehr über den Prozess der Produktentwicklung bei Steinfels Swiss erzählen, insbesondere wie Sie Kunden bei der Entwicklung von Eigenmarken oder Private Labels un-terstützen?
Bei Steinfels Swiss legen wir grossen Wert auf einen kundenorientierten Produktentwicklungsprozess. Unser Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.

Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Analyse der Anforderungen und Wünsche unserer Kunden. In enger Zusammenarbeit gestalten wir jedes Detail, von der Formulierung über das Design bis hin zur Markteinführung. Dank unserer umfassenden Erfahrung in sämtlichen Prozessen können wir unsere Kunden während des gesamten Entwicklungszyklus unterstützen. Wir begleiten sie von der ersten Konzeptidee bis zum fertig verpackten Endprodukt und garantieren dabei höchste Qualitätsstandards.

Unsere Expertise ermöglicht es uns, massgeschneiderte Lösungen zu bieten, die den Marktanforde-rungen gerecht werden und unseren Kunden helfen, ihre Ziele erfolgreich zu erreichen.


3. Was wird bei Steinfels Swiss gekühlt und aus welchem Grund?
Bei Steinfels Swiss ist die kontrollierte Kühlung für unsere Abfüllanlagen unerlässlich. Diese Mass-nahme wird gezielt eingesetzt, um spezifische Baugruppen und Formteile zu kühlen, was einen rei-bungslosen und stabilen Produktionsablauf sichert.

Ein konstanter Temperaturbereich ist entscheidend, um die Qualität unserer Produkte zu gewährleis-ten. Durch diese Kühlung minimieren wir das Risiko von Verunreinigungen und gewährleisten eine ein-heitliche Materialqualität. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, die Lebensdauer unserer Maschinen zu ver-längern und die Effizienz der Produktionsprozesse zu erhöhen.

Insgesamt ist die gezielte Kühlung ein wesentlicher Aspekt unseres Engagements für höchste Quali-tätsstandards, von dem unsere Kunden direkt profitieren.

Tool-Temp Steinfels Bild 2


4. Wie hat Tool-Temp AG Sie in der Vergangenheit bei der Auswahl und Implementierung des Kühlgeräts unterstützt, und wie zufrieden sind Sie mit dieser Unterstützung?
Nachdem eine unserer Anlagen einen technischen Ausfall hatte, war es entscheidend, die Produkti-onskapazität aufrechtzuerhalten. Die Tool-Temp AG stellte uns sofort ein Leihgerät zur Verfügung, wodurch wir unsere Lieferfähigkeit nahtlos aufrechterhalten konnten. Die prompte Unterstützung und die fachkundige Beratung bei der Auswahl des richtigen Kühlgeräts haben uns sehr geholfen. Insge-samt sind wir mit der Unterstützung von Tool-Temp äusserst zufrieden


5. Wie einfach war die Integration des Kühlgeräts in Ihre bestehenden Produktionssysteme?
Plug & Play.

Tool-Temp CLASSIC Cool TT-5'500 E


6. Welche speziellen Massnahmen hat Steinfels Swiss ergriffen, um die Produktion umwelt-freundlicher und nachhaltiger zu gestalten?
Steinfels Swiss hat ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept entwickelt, das sich an der Nachhaltigkeitsstrategie von Coop orientiert. Dieses Konzept umfasst verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit in der Produktion. Dazu gehört die Optimierung des Energieverbrauchs sowie die Nutzung von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung, was zur Reduzierung des CO₂-Ausstosses beiträgt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Reduzierung von Abfall, insbesondere durch die Herstellung von Flaschen aus eigenem Kunststoff-Rezyklat. Ausserdem setzt Steinfels Swiss auf die Schulung seiner Mitarbeitenden in Bereichen wie Fachwissen, Sicherheit und nachhaltiges Handeln, um ein Bewusst-sein für ökologische Verantwortung zu fördern.

Seit 1988 produziert das Unternehmen CO2-neutral, was das langfristige Engagement für Nachhaltig-keit und Umweltschutz deutlich macht.


7. Was hat Sie dazu veranlasst, sich für den Kauf eines Kühlgeräts von Tool-Temp zu entscheiden?
Ausschlaggebend für die Anschaffung eines Kühlgerätes der Tool-Temp AG lassen sich auf eine Reihe wesentlicher Faktoren zurückführen. Zum einen durften wir mit den Produkten von Tool-Temp in verschiedenen Anwendungsbereichen äusserst positive Erfahrungen verzeichnen. Dabei konnten wir uns von der hohen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Geräte überzeugen, die für unsere Produktionsprozesse entscheidend sind.

Zum anderen ist der Standort der Tool-Temp AG in der Schweiz für uns von grosser Bedeutung. Die lokale Präsenz ermöglicht uns eine direkte und unkomplizierte Kommunikation, welche auch sicher-stellt, dass wir bei Fragen oder Anliegen immer einen direkten Ansprechpartner vor Ort haben. Bei Wartungsarbeiten und Reparaturen dürfen wir mit kompetenter und rascher Unterstützung zählen, wodurch die Effizienz unserer Anlagen aufrechterhalten und Stillstandzeiten minimiert werden können.

Insgesamt kombinieren sich die bewährte Produktqualität, die lokale Verfügbarkeit und der umfassende Kundenservice zu einer starken Partnerschaft. Diese Aspekte haben Tool-Temp AG schliesslich zum richtigen Partner für unsere Kühlbedürfnisse gemacht.


8. Wie hat der Einsatz des Kühlgeräts CLASSIC Cool TT-5'500 E von Tool-Temp Ihre Produktions- prozesse konkret beeinflusst?
Der Einsatz des Kühlgeräts CLASSIC Cool TT-5'500 E von Tool-Temp hat einen positiven Einfluss auf unsere Produktionsprozesse. Das Gerät gewährleistet eine zuverlässige Kühlung, die für einen gleichmässigen Ablauf in der Produktion notwendig ist.

Dank des selbstoptimierenden Temperaturreglers, der die Temperatur in 1/10°C-Schritten anzeigt, und die digitale Durchflussanzeige können wir die Kühlbedingungen konstant und unkompliziert überwachen. Zusätzlich bietet das Gerät eine integrierte Heizung sowie die Möglichkeit zur automatischen oder manuellen Auffüllung, was die Handhabung erleichtert.

Insgesamt trägt das Kühlgerät CLASSIC Cool TT-5'500 E dazu bei, die Effizienz unserer Produktionsabläufe zu erhöhen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Tool-Temp Steinfels Bild 3


Ãœber Tool-Temp
Mit Tool-Temp haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner rund um das Thema Temperieren, Heizen, Kühlen und Halten. Wir bieten Ihnen mit unseren Lösungen die Sicherheit, dass Ihre Investitionen geschützt sind und Sie ein aktives Ressourcen Management betreiben können.


Wir sorgen für den entscheidenden Unterschied im Temperier Business. Als Familienunternehmen in der zweiten Generation setzen wir auf Langlebigkeit und Einfachheit unserer Produkte. Wir produzieren ganz bewusst in der Schweiz und Swissness ist uns ein grosses Anliegen. Wir leben in einer vernetzten Welt: Produkte, Produktionsbedingungen, Kunden, Forschung und Mitarbeiter sind voneinander beeinflusst. Unsere Produkte für die Unterstützung der vielfältigsten Produktionsprozesse tragen dazu aktiv bei, dass wichtige Ressourcen geschont werden.

Seit 50 Jahren produzieren wir Temperiergeräte & Kühlgeräte für produzierende Industrien. Ganz gleich, ob Sie in der Kunststoffverarbeitung, im Metalldruckguss, in der Gummiindustrie, im Druck- oder Laminier-Geschäft, in der Chemie und Pharmazeutik oder in der Lebensmittelherstellung aktiv sind: Wir stellen die optimale Temperatur Ihrer Verarbeitungsanlagen sicher – mit über 60 Standardmodellen und so vielen Individuallösungen, wie Sie Extrawünsche haben. Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Temperier Geräten, Prozessthermostaten und Kühlgeräten.

►Download Firmenbroschüre >>>

 

Tool-Temp LogoTool-Temp AG
Industriestrasse 30
CH-8583 Sulgen

Tel. +41 71 644 77 77
info@tool-temp.ch
https://tool-temp.ch/ 


Quicklinks
News
Messen
Kundendienst
Downloads
Newsletter

 

Produkte

Chillers
Durchflusskontrolle
Durchflussmessgeräte
Flüssigkeitskühlsysteme
Formentemperierung
Heiz- und Kühlgeräte für Formen
Industriekühlanlagen
Kälteanlagen
Kältemaschinen
Kältetechnik
Kühlanlagen
Kühlaggregate
Kühlgeräte
Kühlgeräte für Formen
Kühlsysteme
Konditionierbäder
Laser-Kühlanlagen
Öltemperiersystem
Prozesskühlsysteme
Regelung
Regelgeräte für Temperatur
Regelsysteme
Service für Wasserfüllgeräte
Spritzgiessen
Steuer- und Regelgeräte für Temperatur
Temperaturregelgeräte
Temperaturregelung
Temperaturregler
Temperierung
Temperiergeräte
Temperiersystem
Temperiertechnik
Temperiergeräte für die kunststoffverarbeitende Industrie
Temperiergeräte für Druckgiessformen
Temperiergeräte für Kunststoffformen
Temperiergeräte für Spritzwerkzeuge
Temperiergeräte für Werkzeugmaschinen Temperierung mit Öl Temperierung mit Wasser
Variotherme Temperierung
Wärmeübertragungsanlagen
Wasserkühlanlage
Wasserkühler
Wasserkühlgerät
Wassertemperiergeräte

 

 

 


Partner-Websites:       Kunststoff-Guide                   Kunststoff- Deutschland                   Industrie-Schweiz                   Schweizer-Verpackung

Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Twitter
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Facebook
Kunststoff-Schweiz - Das Kunststoff-Portal für die Schweizer Kunststoff-Industrie
Folgen Sie Kunststoff-Schweiz auf Linkedin

Kunststoff-Schweiz - das Internetportal
für die Schweizer Kunststoff-Industrie

Suchen

 

Startseite
Suchen

 

 

 







 

 




 

 

 

Tech-Suche,com

×

☰Menü  

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert