Vogel Kunststoffe AG |
|||||||
Die Vogel Kunststoffe AG ist eine typisch schweizerische Kleinunternehmung. Gegründet durch Rösli & Gerhard Vogel vor über 40 Jahren ist und war die Vogel Kunststoffe immer familiengeführt. Im eigenen Produktionsgebäude in Dittingen (BL) stellen wir extrusionsgeblasene Hohlkörper sowie Spritzgussteile (Verschlüsse) her. Neben Kunststoffflaschen/Dosen haben wir uns auf technisch anspruchsvolle Teile konzentriert. Auch sind wir optimal auf kleine Produktions-Chargen eingerichtet. ![]() Dienstleistungen - Infos >>> Produktion extrusionsgeblasene Flaschen und Dosen Die Vogel Kunststoffe AG produziert seit über 40 Jahren extrusionsgeblasene Hohlkörper wie Flaschen, Dosen, Kanister und technische Teile wie z. B. Tanks von 5 ml bis zu 20 000 ml – und dies auch in Kleinserien. Dabei verarbeiten wir neben den gängigen Kunststoffen wie HDPE, PP und PETG auch PVC, SAN Polycarbonate oder Polyamide. ![]() Ready to use-Zentrifugenflasche Neu im Programm – die Möglichkeit, Flaschen und Behältnisse so zu produzieren resp. zu verpacken und zu sterilisieren, dass diese als «ready to use» vom Kunden ohne aufwändige Prozesse direkt im Reinraum verwendet werden können. Dabei inklusive sind die nötigen Prüf- und Laborberichte über Bioburden, Partikelzählung, Sterilität sowie Endotoxine. ![]() Produktion extrusionsgeblasene technische Teile Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Herstellung von anspruchvollen technischen Teilen auch mit Innengewinden oder Einlegeteilen. (siehe auch Nachbearbeitung) Produktion Spritzguss Neben Hohlköpern stellen wir auf unserer Spritzgussmaschine z.B. die passenden Verschlüsse her. Ein Ansprechpartner - eine Lösung. Entwicklung Wir bieten Hand bei Entwicklungen und Projekten. Wir erstellen 3D-Zeichnungen und ggf. Hohlmodelle oder Prototypen. Die Blas- oder Spritzformen fertigen wir in Eigenregie in unserem Werkzeugbau an. ![]() Nachbearbeitung Auf unserer CNC- oder Fräsmaschine bearbeiten wir Ihre Teile nach. Wir bringen die gewünschten Fräsungen, Bohrungen gemäss den Anforderungen an - und fertig ist Ihr Werkstück. Siebdruck Wir bedrucken Flaschen, Dosen oder technische Teile mittels Siebdruck (flach oder rund) überall dort wo eine Etikette die Anforderung nicht erfüllt! Und dies auch in Kleinserien! Sieblabor Für alle, die selber drucken, aber nicht auf ein eigenes Sieblabor zurückgreifen können. In unserem Sieblabor bespannen wir Ihr Sieb und belichten dieses. Fragen Sie uns an. Werkzeugbau Eine komplett ausgerüstete Werkstatt - sowie das nötige Know-how im Hause - ermöglichen es uns, sämtliche Blasformen sowie Spritzgussformen in Eigenregie herzustellen. Alles aus einer Hand - und erst noch Swiss Made! ![]() Verfahren Wir bieten folgende Verfahren an Extrusionsblasen ist ein Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen. Dabei wir der aufgeschmolzene Kunststoff über eine Förderschnecke durch eine Düse gepresst, so dass ein Schlauch entsteht (Extrusion). Dieser wird in eine Blasform übergeben und mittels Druckluft den Innenkonturen der Form angepasst. Im Werkzeug geht der Kunststoff durch Abkühlung wieder in festen Zustand über und wird nach dem Öffnen des Werkzeuges als Fertigteil entnommen. Bei der Vogel Kunststoffe AG stellen wir Hohlkörper mit einem Volumen von 5 ml bis 10 Liter her. Typisches Erkennungsmerkmal für extrusionsblasgeformte Verpackungen ist eine Quetschnaht an der Unterseite. Spritzgiessen oder Spritzguss ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen ohne Hohlkörper. Dabei wird mit einer Spritzgiessmaschine der jeweilige Kunststoff verflüssigt (plastifiziert) und unter hohem Druck in ein Spritzgiesswerkzeug eingespritzt. Im Werkzeug geht der Kunststoff durch Abkühlung wieder in festen Zustand über und wird nach dem Öffnen des Werkzeuges als Fertigteil entnommen. Der Hohlraum des Werkzeuges bestimmt dabei die Form und Oberflächenstruktur des fertigen Teiles. Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedruckt wird. An denjenigen Stellen des Gewebes, wo dem Druckbild entsprechend keine Farbe gedruckt werden soll, werden die Maschenöffnungen des Gewebes farbbundurchlässig gemacht. ![]() Qualität / ISO / CE Mit der Definition der geforderten Qualität, inklusive der Prüfschärfe und Prüftiefe, stellen wir sicher, dass nur Waren unser Werk verlassen, welche Ihren Anforderungen entsprechen. Dabei werde statistische Grundsätze der Qualitätssicherung (Maschinenfähigkeit + Gauss-Kurve) eingehalten. Die Prüfresultate werden chargen- benbezogen in unserem ERP-System erfasst. Damit garantieren wir auch die Rückverfolgbarkeit. ![]() Seit April 2016 ist unser Qualitätsmanagementsystem offiziell ISO 9001 zertifiziert. Auf Wunsch erstellen wir für Ihr Produkt eine CE-Konformität. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. |
|||||||
|
|||||||
Produkte / Dienstleistungen |
|||||||
|
Partner-Websites: Kunststoff-Guide Kunststoff- Deutschland Industrie-Schweiz Schweizer-Verpackung |
☰Menü
|
|
|